Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-International
  • Arbeitnehmerüberlassung EU - Staaten

Informationen über die Arbeitnehmerüberlassung der EU - Staaten

Mitgliedsland: ein Land

  • Österreich
  • Belgien
  • Bulgarien
  • Zypern
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Estland
  • Frankreich
  • Finnland
  • Deutschland
  • Griechenland
  • Ungarn
  • Irland
  • Italien
  • Lettland
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Malta
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänen
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Schweden
  • Vereinigtes Königreich

Arbeitnehmerüberlassung geregelt seit
nicht geregelt
Anzahl aktiver Zeitarbeitsunternehmen
160;
die Zeitarbeitsunternehmen werden Private Vermittlungsagenturen genannt, funktionieren aber wie Zeitarbeitsunternehmen
Gesetzlich festgelegter Mindestlohn
240 Lewa (122,71 Euro) mtl.
Mindeststundenlohn
1,39 Lewa (0,71 Euro)
Arbeitgebervertretung
BG Personal ist eine Vereinigung von Arbeitgebern der Zeitarbeitsbranche; sie hat drei Mitglieder: AJILON (Adecco), Vedior und Manpower
Entwicklung
die bisherigen Gesetzesvorschläge zur Regulierung der Zeitarbeitsbranche von 2006 und 2007 wurden von den Gewerkschaften CITUB und CL Podkrepa als unzureichend abgelehnt, ihrer Ansicht nach, spiegeln diese nicht die Kooperation innerhalb des Drei-Parteien-Verhältnisses wieder und die Rechte der Arbeitnehmer sind nicht ausreichend geschützt, ferner sei das Überlassen von Arbeitskräften bereits im bestehenden Arbeitsrecht angelegt und es bedarf keiner neuen Regulierung; Bulgariens Arbeitgeber vertreten dagegen die Ansicht, die Regelung der Arbeitnehmerüberlassung führt zu mehr Flexibilität am Markt und Leiharbeitnehmer könnten mehr Fertigkeiten und Kenntnisse durch die Beschäftigung in den verschiedenen Branche erwerben, die Einführung von mehr Flexibilität würde zu einer besseren sozialen Absicherung der Unternehmen und der Mitarbeiter führen und die Produktivität sowie die Wettbewerbsfähigkeit steigern; die Arbeitgebervereinigung BG Personal bemängelt, dass sie nicht in die Ausarbeitung der Gesetzesvorschläge einbezogen wurde, als ein Mitglied des internationalen Institute CIETT and EUROCIETT haben sie die Kapazität und die Möglichkeiten um an der Gestaltung eines Gesetzesentwurfs mitzuwirken; die Regierung und alle Beteiligten der Branche sind der Meinung, es müsse eine öffentliche Diskussion über die Ausgestaltung des Drei-Parteien-Verhältnisses geben, derzeit werden oft allgemeine Dienstleistungsverträge zwischen Personaldienstleister und Entleihunternehmen geschlossen bei denen die Kontrolle der Einhaltung von arbeitsrechtlichen Vorschriften schwierig ist
Anzeige: Erfahrener Geschäftsmann hat Interesse in Bulgarien und Mazedonien in der Personalvermittlung tätig zu werden


letzte Aktualisierung: 11.04.2014

Länder-Informationen

Belgien
Bulgarien
Dänemark
Deutschland
Estland
Finnland
Frankreich
Griechenland
Irland
Italien
Lettland
Litauen
Luxemburg
Malta
Niederlande
Norwegen
Österreich
Polen
Portugal
Rumänien
Schweden
Slowakei
Slowenien
Spanien
Tschechische Republik
Ungarn
Vereinigtes Königreich
Zypern
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH