Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-News
  • Neuigkeiten

Neuigkeiten aus der Zeitarbeit

BAG bestätigt Zeitarbeits-Tarifverträge

01.06.2023

Quelle: BAG / iGZ / DGB / Bild: depositphotos.com ID: 160176416

170 2
BAG bestätigt Zeitarbeits-Tarifverträge

Die mit Spannung erwartete Entscheidung des BAG zum Thema Gesamtschutz von Leiharbeitnehmern hat die aktuellen Zeitarbeits-Tarifverträge vollumfänglich bestätigt. Nachdem der EuGH im Fall der Abweichung von equal treatment nebulös "Ausgleichsvorteile" angemahnt hatte, gab es Befürchtungen (oder je nach Betrachtungsweise Hoffnungen), dass die aktuellen Zeitarbeits-Tarifverträge teilweise für ungültig erklärt werden könnten. Das höchste deutsche Arbeitsgericht positionierte sich jedoch sehr deutlich.

Weiterlesen...

Gewerkschaftsbonus zum Urlaubsgeld kann beantragt werden - kürzere Wartefrist für nächstes Weihnachstgeld

30.05.2023

Quelle: IG Metall / Bild: depositphotos.com ID: 148494541

212 4
Gewerkschaftsbonus zum Urlaubsgeld kann beantragt werden - kürzere Wartefrist für nächstes Weihnachstgeld

Die IG Metall weist darauf hin, dass ab sofort wieder die tarifliche Extrazahlung für Leiharbeitnehmer zum Urlaubsgeld beantragt werden kann. Die Bonuszahlung für Gewerkschaftsmitglieder liegt je nach Beschäftigungsdauer (mindestens 6 Monate) zwischen 100 und 350 Euro. Die IG Metall weist ferner darauf hin, dass für das diesjährige Weihnachtsgeld eine tarifliche Neuregelung greift. Wer noch bis Ende Mai Mitglied einer tarifschließenden DGB-Gewerkschaft wird, hat bereits im November 2023 Anspruch auf die Extrazahlung zum Weihnachtsgeld, die sich dann auf 250 bis 500 Euro erhöht.

Weiterlesen...

IAB-Arbeitsmarktbarometer: zweiter Rückgang in Folge

26.05.2023

Quelle: IAB

147 0
IAB-Arbeitsmarktbarometer: zweiter Rückgang in Folge

Das IAB-Arbeitsmarktbarometer sinkt um 0,8 Punkte und liegt im Mai bei 101,8 Punkten. Es handelt sich um den zweiten Rückgang in Folge, nachdem das Barometer zuvor von September bis März im stetigen Aufwärtstrend war. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) verbleibt aber weiter klar über der neutralen Marke von 100 und deutet auf eine positive Entwicklung des deutschen Arbeitsmarkts hin.

Weiterlesen...

Inflationsausgleichsprämie kann zu steuer- und SV-freier Vergütung von Überstunden genutzt werden

25.05.2023

Quelle: steuernetz.de / Bild: depositphotos.com ID: 61271383

306 0
Inflationsausgleichsprämie kann zu steuer- und SV-freier Vergütung von Überstunden genutzt werden

Wie das Portal steuernetz.de unter Berufung auf den Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine (BVL) berichtet, kann die Inflationsprämie genutzt werden, um Arbeitnehmern ihre entsprechenden Überstunden steuer- und sozialabgabenfrei zu vergüten.

Weiterlesen...

IG Metall macht Ernst: BZ ME zum 30.06. gekündigt

23.05.2023

Quelle: Amethyst Rechtsanwälte / IG Metall / Bild: depositphotos.com ID: 52572087

751 10
IG Metall macht Ernst: BZ ME zum 30.06. gekündigt

Im Kampf um die Inflationsprämie für Leiharbeitnehmer in der Metall- und Elektroindustrie hat die IG Metall von ihrem Kündigungsrecht Gebrauch gemacht und den Tarifvertrag Branchenzuschläge für die Metall- und Elektroindustrie zum 30. Juni 2023 gekündigt. Sollte keine Übereinkunft gefunden werden, würde ab Juli für alle Leiharbeitnehmer in der ME-Branche nach neun Einsatzmonaten equal pay/treatment gelten. Die IG Metall begründet die Kündigung des Tarifvertrags mit der Forderung einer Inflationsausgleichsprämie.

Weiterlesen...

[1] -  2  -  3   ...   1802  -  1803  -  1804  »

Aktuelle Top-Themen

  • EuGH: bei Abweichung von equal-pay müssen Ausgleichsvorteile gewährt werden
Personaldienstleister Zeitarbeit Software

Neu in dieser Woche

  • 741 Stellenangebote
  • 3 News
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2023 Data Projekt GmbH