Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-News
  • Neuigkeiten

Neuigkeiten aus der Zeitarbeit

Mindestlohn soll bis 2027 auf 14,60 Euro pro Stunde steigen

27.06.2025

Quelle: n-tv.de / Bild: depositphotos.com ID: 35944175

370
Mindestlohn soll bis 2027 auf 14,60 Euro pro Stunde steigen

Der allgemeine gesetzliche Mindestlohn soll 2026 auf 13,90 Euro pro Stunde steigen. Zum 1. Januar 2027 ist eine weitere Anhebung um 70 Cent auf 14,60 Euro geplant. In der Zeitarbeit liegt der unterste Einstiegslohn derzeit bei 14,53 EUR/Std und liegt somit gesichert bis mindestens Ende 2026 deutlich über dem gesetzlichen Mindestlohn.

Weiterlesen...

Tag der Personaldienstleister des GVP

27.06.2025

Quelle: GVP

139
Tag der Personaldienstleister des GVP

Am 24.06. veranstaltete der GVP in Berlin den Tag der Personaldienstleister. In seiner Eröffnungsrede betonte GVP-Präsident Christian Baumann die massiven Auswirkungen der globalen Umbrüche auf die Branche und thematisierte im weiteren Verlauf das völlig überholte Verbot der Arbeitnehmerüberlassung im Bauhauptgewerbe. Möglicherweise ein Hinweis auf eines der künftigen politischen Schwerpunktthemen des Verbandes. GVP-Vizepräsidentin Ingrid Hofmann setzte indes einen weiteren Fokus.

Weiterlesen...

Wie amtliche Daten die Zeitarbeit in Misskredit bringen - pay gap existiert nicht

23.06.2025

Quelle: MSN / Bild: depositphotos.com ID: 325527750

528
Wie amtliche Daten die Zeitarbeit in Misskredit bringen -  pay gap existiert nicht

Wie die FAZ via MSN berichtet, hat das Institut für angewandte Wirtschaftsforschung im Auftrag des GVP eine Studie zur Lohnlücke zwischen Leiharbeitnehmern und vergleichbaren Beschäftigten in Direktanstellung erstellt. Im Ergebnis existiert eine solche „Pay Gap Zeitarbeit“ nicht.

Weiterlesen...

Einigung auf ein neues DGB/GVP-Tarifwerk

17.06.2025

Quelle: GVP / DGB / Bild: depositphotos.com ID: 339123410

854
Einigung auf ein neues DGB/GVP-Tarifwerk

Der Gesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP) hat sich mit den Mitgliedsgewerkschaften der DGB-Tarifgemeinschaft Zeitarbeit auf den Abschluss eines neuen GVP-Tarifwerks, bestehend aus Mantel-, Entgeltrahmen- und Entgelttarifverträgen, geeinigt. Das neue DGB/GVP-Tarifwerk wird zum 01.01.2026 in Kraft treten und die bisherigen BAP- sowie iGZ-Tarifverträge ersetzen. Das neue Tarifwerk enthält noch keine neuen Entgelttabellen.

Weiterlesen...

Statistik: „Normalarbeitsverhältnis“ auf dem Vormarsch

13.06.2025

Quelle: Tagesschau / Bild: depositphotos.com ID: 52675445

383
Statistik: „Normalarbeitsverhältnis“  auf dem Vormarsch

Im vergangenen Jahr waren 74,8% der Erwerbstätigen in einem „Normalarbeitsverhältnis“ beschäftigt, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Im Jahr 2010 lag der Anteil noch bei 65,8%. Für den Begriff „Normalarbeitsverhältnis“ grenzen die Statistiker Zeitarbeit explizit aus. Der Anteil "atypischer Beschäftigung" (zu der die Statistiker die Zeitarbeit zählen) sank von 22,6% im Jahr 2010 auf 17,2% im vergangenen Jahr.

Weiterlesen...

«  1  - [2] -  3   ...   1862  -  1863  -  1864  »

Aktuelle Top-Themen

  • Ab März: erneut mehr Geld für Leiharbeitnehmer
Personaldienstleister Zeitarbeit Software

Neu in dieser Woche

  • 703 Stellenangebote
  • 2 News
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH