Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • News-Archiv

News-Archiv

Befragung zur Erwerbstätigkeit von Asylbewerbern vor der Flucht

13.06.2016

Bei einer Befragung von mehr als 220.000 Flüchtlingen hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) herausgefunden, dass die meisten Asylbewerber in ihrem Herkunftsland einen Handwerksberuf oder Hilfstätigkeiten ausübten. Außerdem war die Erwerbstätigkeit bei Männern mit 74,8% deutlich höher als bei Frauen mit 32,7%, wie das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) auf seiner Internetseite berichtet. Unabhängig vom Geschlecht waren mit 12,8% die meisten Asylsuchenden in ihrer Heimat im Handwerk beschäftigt oder übten Hilfsarbeiten aus (10,2%). Im Dienstleistungsgewerbe arbeiteten 9,3%. Auf den weiteren Plätzen folgen Land- und Forstwirtschaft sowie Fischerei mit 6,3%, Tätigkeiten im Groß- und Einzelhandel mit 5,8%, Berufe im KFZ-Bereich mit 4,8%, Lehrberufe mit 4,5%, Tätigkeiten im Außenbaugewerbe inklusive Tief- und Straßenbau mit 4,4%und 4,1% waren Straßenhändler oder Kleinselbständige. Wie das BAMF bei seiner Befragung auch festgestellt hat, übten Flüchtlinge mit akademischem Abschluss am häufigsten Lehrberufe (18%), medizinische Tätigkeiten (11%) oder Ingenieurberufe (10%) aus. (Quelle: BAP)

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2023 Data Projekt GmbH