Aktuell:

  • Forum
  • Suchen
  • Anmelden
Personal Order

,

Uhr

  • Zeitarbeit - Info
    • News
    • News - Archiv
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • AÜG-Reform
  • Personaldienstleister
    A-Z
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- /
    Stellenpool
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
    • Infos zur EU-Überlassung
  • International
    • News - International
    • EU-Arbeitnehmerüberlassung
    • Entsendung ins Ausland
  • News
  • News - Archiv
  • Wissenswertes
  • Tarife
  • Zeitarbeitsverbände
  • Recht
  • Steuern
  • Veranstaltungen
  • Fachliteratur
  • Arbeitsschutz
  • Gewerkschaften
  • Versicherungen
  • News
  • Informationen
  • Anzeigen
  • Musterverträge/Vorlagen
  • Software
  • Infos zur EU-Überlassung
  • News - International
  • EU-Arbeitnehmerüberlassung
  • Entsendung ins Ausland
  • Zeitarbeitsverbände
  • Gewerkschaften
  • Agenturen für Arbeit
  • Arbeitsschutz
  • Gerichte / Rechtsprechung
  • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • News-Archiv

News-Archiv

Studie: Leiharbeiter verdienen durchschnittlich 13 Euro/Stunde

26.02.2016

Einmal mehr hat das Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen die Verdienste in der Leiharbeit untersucht und einmal mehr kam das Institut zu dem wenig überraschenden Ergebnis, dass die Einkünfte von Leiharbeitnehmern deutlich hinter dem Durchschnitt zurückbleiben. Zur Ursache stellt Forscherin Jutta Schmitz korrekt fest: " ... gering qualifizierte und berufsunerfahrene Männer sind genauso wie zuvor arbeitslose Personen deutlich überrepräsentiert. Sie üben außerdem besonders häufig Anlern- und Helfertätigkeiten aus ...".
Der Studie zufolge lagen die durchschnittlichen Bruttostundenlöhne für Leiharbeit im 3. Quartal 2015 bei 13,00 Euro, während Beschäftigte in der öffentlichen Verwaltung 20,75 Euro und in der Privatwirtschaft 22,34 Euro bezogen. Die Zeitarbeits-Stundenlöhne reichen in Westdeutschland von 10,53 Euro Euro für „Ungelernte Arbeitnehmer“ bis hin zu 33,22 Euro für „Arbeitnehmer in leitender Stellung“. Im Osten liegt diese Spanne zwischen 9,66 Euro und 28,28 Euro. Im Vergleich zur Privatwirtschaft und dem öffentlichen Dienst schneiden Leiharbeitskräfte damit - auch bei gleichen Tätigkeiten - deutlich schlechter ab.
Gleichzeitig sind Eingruppierungen in den unteren Gehaltsklassen überaus häufig: Nur ein bis sieben Prozent der Leiharbeiter zählen zu den höheren Leistungsgruppen mit besserer Qualifikation, mehr als zwei Drittel sind in den unteren Gruppen 4 und 5 zu finden.
In der Folge ist das Verarmungsrisiko von Leiharbeitern besonders groß. Ein überdurchschnittlich hoher Anteil muss aufstocken und zusätzlich zum Verdienst Grundsicherungsleistungen beantragen. Problematisch daran ist, dass so die Löhne subventioniert werden. „Die aus Steuermitteln getragenen Aufstockungskosten sind beträchtlich: Sie lagen allein im Jahr 2014 bei fast 350 Millionen Euro. Darüber hinaus entstehen ungleiche Wettbewerbsbedingungen: Gerade in Branchen mit großem Lohndruck werden auf diese Weise diejenigen Betriebe unterstützt, die die niedrigsten Löhne zahlen“, kritisiert Jutta Schmitz.

(Quelle: Institut Arbeit und Qualifikation der Uni Duisburg-Essen)

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Stichwort:

von:

bis:

Suchen

Aktuelle Veranstaltungen

Personaldienstleistung von A - Z

cal

Termin:

17.05.2018

Ort:

Leipzig

Erfahren Sie mehr...

Zeit ist Geld - Mit perLIOS sparen Sie beides!

cal

Termin:

16.05.2018

Ort:

Leipzig

Erfahren Sie mehr...

Software für Ihren Erfolg

Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software für Verleiher

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software für Entleiher

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

Dienstanbieter

Data Projekt GmbH

Robert-Koch-Straße 34
04435 Schkeuditz / Leipzig

Telefon: +49 34204 719-60

info@personalorder.de

www.dataprojekt.de

  • © 2018 Data Projekt GmbH