Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • News-Archiv

News-Archiv

BA - Statistik: weiterhin bittere Beschäftigtenzahlen für die Zeitarbeit

01.10.2024

Die aktuelle Monatsauswertung der Bundesagentur für Arbeit erweist sich hinsichtlich der Zahl der Zeitarbeitnehmer erneut als Blaupause des Vormonats: die Zahl sank per Ende des letzten ausgewerteten Monats Juli erneut um 0,4% (-2.600 Beschäftigte). Wie mittlerweile leider schon gewohnt, erlitt die Branche im Vergleich zum Vorjahresmonat den mit großem Abstand stärksten Rückgang der Beschäftigtenzahlen aller Wirtschaftszweige (-10,6% -72.600 Beschäftigte). Ende Juli waren der Statistik zufolge in Deutschland noch knapp 612.000 Zeitarbeitnehmer beschäftigt.


In der Gesamtwirtschaft bilanziert die BA: "Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ist im Juli wieder gewachsen, war jedoch nicht stark genug, um den Anstieg von Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung zu verhindern."

Quelle: Bundesagentur für Arbeit

Kommentare (2)

Nichts

02.10.2024 07:36 Uhr Antworten

Die Statistik sagt zwei Dinge aus. Es geht im Land bergab und die Zeitarbeit ist ein Indikator für die wirtschaftliche Entwicklung. Jetzt ist das Problem nur so groß, dass es nach den Zeitarbeitnehmern auch die "eigenen Mitarbeiter" betrifft. Und den Satz, die sozialversicherungspflichte Beschäftigung ist wieder gewachsen finde ich schon lächerlich im Bezug zur steigenden Arbeitslosigkeit. Da wartet noch eine große Überraschung auf "Alle", wenn die, die noch arbeiten, den Anstieg von Arbeitslosigkeit finanzieren sollen. Nicht zu vergessen, die wo jetzt gerade noch in Kurzzeitarbeit sind. Normalerweise müsste als Headline stehen: Wir haben fertig!

Plus 1

22.10.2024 08:24 Uhr Antworten

...dem ist nichts hinzuzufügen! Schön, dass es noch Leute mit Druchblick gibt!

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH