Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • News-Archiv

News-Archiv

Mehr Geld für Zeitarbeitnehmer ab Oktober

17.09.2024

In den relevanten Tarifverträgen des GVP (BAP/DGB und iGZ/DGB) steigen ab dem kommenden Monat die Tarifentgelte um durchschnittlich knapp 4 Prozent. So erhöht sich bspw. die Entgeltgruppe 1 von 13,50 EUR/Std auf 14 EUR/Std. In der EG 4 geht es von 15,92 auf 16,51 und in der höchsten Stufe, der EG 9, erhöhen sich die Stundenentgelte von 25,89 auf 26,85 Euro.

Eine vollständige Tabelle finden Sie in unserer Rubrik "Tarife"

Quelle: Redaktion / Bild: depositphotos.com ID: 79127488

Kommentare (5)

Nippels

17.09.2024 10:53 Uhr Antworten

Wir werden uns alle noch umschauen um ach so reichen Deutschland.
Viele Kundenunternehmen erwägen mittlerweile ganz konkret den Rückzug aus Deutschland und verlagern zielgerichtet ihre Fertigung, weil die Löhne im internationalen Wettbewerb nicht mehr konkurrenzfähig sind.
Wenn wir dann kommenden März bei fast 15 EUR für einen einfachen Werker gelandet sind, dürfte es spätestens dann erkennbar sein, dass dieser Trend keine Zukunft hat.

Nichts

18.09.2024 09:05 Uhr Antworten

Genaus so ist es. In Großstädten hat sich das Ganze eh schon erledigt, ein Kundenunternehmen ist nicht bereit für einen Helfer ohne Abschluss, jeglichen Kenntnissen und auch ohne wirkliche Kenntnisse der deutschen Sprache mehr als 15,-- Euro zu zahlen.
Und dafür bekommt man nicht mehr mal einen Mitarbeiter m/w/d, weil man im Schnitt 17,61 zahlen müsste, weil das Amt beim Bürgergeld ja "alles" zahlt und in Großstädten die Miete eben einen Großteil des Gehalts einnimmt.

honk

22.09.2024 10:08 Uhr Antworten

Morgen sind Sie persönlich dran und müssen hinnehmen, dass ihr Gehalt zu hoch ist.
Die Künstliche Intelligenz, wird von heute auf morgen, jede zweite Stelle im Büro übernehmen.
Für den verbleibenden Rest, wird die Situation nicht auszuhalten sein. Viele können heute schon nicht mit Kontrolle und Stress umgehen.

Irgendwann kommt die Randstad APP, vollautomatisch, absolut digital.

Nippels

23.09.2024 08:46 Uhr Antworten

Und wie geht es dann Ihrer Meinung nach weiter?
Die Industrie ist dann weg aus Deutschland, die KI übernimmt den Rest ...

realist

23.09.2024 10:20 Uhr Antworten

Wer ist Randstad??!

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH