Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • News-Archiv

News-Archiv

Luenendonk 2024: Was machen besonders erfolgreiche Zeitarbeitsunternehmen anders?

06.08.2024

Der Markt für Zeitarbeit in Deutschland war 2023 rückläufig. Die detaillierte Analyse der Lünendonk-Studie 2024 zeigt, dass der Markt sich sehr heterogen entwickelt. Während 30 Prozent der analysierten Zeitarbeitsunternehmen einen Umsatzrückgang erlebten, wuchsen spezialisierte Anbieter, die sich auf die Überlassung von Fachkräften konzentrieren, gegen den allgemeinen Trend.

So verzeichneten diese Unternehmen ein Umsatzplus von 10,1 Prozent, insbesondere, wenn Sie Beschäftigte in Pflege, IT sowie Elektro- und Metallberufe überließen. Im Gegensatz dazu stagnierte der Umsatz bei Anbietern von überwiegend ungelernten Arbeitskräften nahezu mit einem Plus von nur 2,2 Prozent.

Besonders positiv entwickeln sich auch Unternehmen, die sich durch lange Kundenbeziehungen und gezielte Auslandsrekrutierung auszeichnen. Sie decken den Bedarf ihrer Kunden vermehrt durch Dienstleistungen außerhalb der klassischen Arbeitnehmerüberlassung und investieren verstärkt in die Gewinnung und Bindung von Fachkräften.

Der geringere Umsatzanteil von „Temp-to-perm“-Modellen spricht für eine nachhaltigere Personalstrategie. Die Nachfrage nach Personalvermittlung steigt kontinuierlich. Angesichts des anhaltenden Fachkräftemangels bauen immer mehr Unternehmen ihr Geschäft mit der Vermittlung von Festanstellungen aus. Der Umsatzanteil in diesem Bereich stieg im Jahr 2023 um 0,3 Prozentpunkte auf 4,2 Prozent.

Der Trend hin zu vertragsformübergreifenden Personaldienstleistungen hält an.

Quelle: Luenendonk / Bild: depositphotos.com ID: 77528858

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH