Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • News-Archiv

News-Archiv

GVP lobt geplante Erleichterung bei der Fachkräfteeinwanderung für die Zeitarbeit

15.07.2024

Der Gesamtverband der Personaldienstleister (GVP) äußert sich auf seiner Homepage erfreut über das Wachstumspaket der Bundesregierung. Darin enthalten sind auch notwendige Erleichterungen für die Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen. Zu begrüßen ist die Genehmigungsfiktion der Ausländerbehörden für die Arbeitserlaubnis von Geflüchteten.


„Wir begrüßen die Öffnung für die Zeitarbeit als Schritt in die richtige Richtung zur Linderung des Fachkräftemangels. Die Bundesregierung kommt damit einer langjährigen Forderung des GVP und seiner Vorgängerverbände entgegen“, so GVP-Hauptgeschäftsführer Florian Swyter. „Sorgen vor einem ‚Lohndumping‘ sind unbegründet, neue bürokratische Regeln wie Equal Pay-Bestimmungen und Mindestbeschäftigungsdauen sind unnötig und gefährden das bestehende Tarifwerk der Zeitarbeitsbranche. Unter den guten Arbeitsbedingungen des Tarifwerks der Branche ist die Zeitarbeit zu einem Integrationsmotor für Geflüchtete geworden. Wenn die Zeitarbeit auch bei der Fachkräfteeinwanderung helfen soll, dann müssen die vorliegenden Regeln dringend nachgebessert werden.“

Quelle: GVP / Bild: depositphotos.com ID: 541969460

Kommentare (2)

honk

22.07.2024 05:24 Uhr Antworten

Gut für die Zeitarbeit ist, wenns nicht so läuft, schickt man die Leute, wie gewohnt, ins Bürgergeld.

Nippels

22.07.2024 08:45 Uhr Antworten

Gut für alle ist, dass wenn es läuft, sich weniger Menschen im Bürgergeld befinden. Denn die, die zum arbeiten kommen, die wollen meist auch arbeiten.
Die, die in unsere Sozialsysteme einwandern, hatten nie eine Arbeitsaufnahme geplant.

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH