Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • News-Archiv

News-Archiv

IAB-Stellenerhebung 4/2023: Weiterhin 1,73 Millionen offene Stellen

15.03.2024

Im vierten Quartal 2023 gab es bundesweit 1,73 Millionen offene Stellen. Gegenüber dem Vorquartal liegt die Zahl der offenen Stellen um rund 1.000 oder knapp 0,1 Prozent niedriger. Im Vergleich zum vierten Quartal 2022 fällt der Rückgang mit einem Minus von 260.000 oder rund 13 Prozent stärker aus. Das geht aus der IAB-Stellenerhebung hervor, einer regelmäßigen Betriebsbefragung des IAB.
Saisonbereinigt ist die Zahl der offenen Stellen im vierten Quartal 2023 gegenüber dem Vorquartal um rund 46.000 Stellen oder 3 Prozent gesunken.
Die von den Betrieben erwartete Zunahme der Beschäftigtenzahl für die kommenden zwölf Monate ist im vierten Quartal 2023 gegenüber dem Vorjahr rückläufig.

Quelle: IAB / Bild: depositphotos.com ID: 66150079

Kommentare (3)

Sei mal ehrlich

18.03.2024 08:28 Uhr Antworten

Von den 1,73 Millionen offenen Stellen ist jede dritte nur Schaufenster. Die einzige wertvolle Statistik ist die Erwerbslosen Quote und die zeigt Richtung 7%. Wer eine Blaupause will geht mal in das Jahr zurück wo wir 7% hatten, schöne Grüße an Herrn Schröder.

Nippels

18.03.2024 13:17 Uhr Antworten

Eine vielleicht steigende Erwerbslosenquote ist allerdings kein Indiz für weniger Arbeitsstellen, sondern eher für zunehmende Faulheit wegen allumfassender Alimentation.

kein Honk

18.03.2024 15:31 Uhr Antworten

@ Nippels: Recht hat er. Der Bauhelfer kann doch ruhig mal eine Weile als FaSi arbeiten...er wurde ja mehrfach und umfangreich unterwiesen.

Sonnige Woche

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH