Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • News-Archiv

News-Archiv

Zahl der Zeitarbeitnehmer unverändert

01.12.2023

Laut BA gab es Ende September 685.100 Zeitarbeitskräfte in Unternehmen mit Schwerpunkt Arbeitnehmerüberlassung. Damit blieb die Zahl gegenüber dem Vormonat konstant (-100 Beschäftigte). Im Vergleich zum September des letzten Jahres gab es erneut einen deutlichen Rückgang (- 47.500 Beschäftigte / -6,5%). Damit zeigt sich einmal mehr die Charakteristik der Zeitarbeitsbranche als Frühindikator des deutschen Arbeitsmarktes.


Die Gesamtarbeitslosigkeit sank im November unmerklich um 1.000 Beschäftigte auf 2,606 Mio (-0,1% zum Vormonat). Gegenüber dem November 2022 stieg die Arbeitslosenzahl um 172.000. Aktuell liegt die Quote bei 5,6%.


Die Zahl der Erwerbstätigen (Stand Ende Oktober) stieg hingegen sowohl im Vergleich zum Vormonat (+15.000) als auch im Vorjahresvergleich (+272.000).
Laut BA waren im November 733.000 offene Arbeitsstellen gemeldet, 90.000 weniger als vor einem Jahr.


Im November wurde für 57.000 Personen konjunkturelle Kurzarbeit angezeigt. Aktuelle Daten zur tatsächlichen Inanspruchnahme stehen bis September 2023 zur Verfügung. So wurde nach vorläufigen hochgerechneten Daten der BA in diesem Monat für 149.000 Beschäftigte konjunkturelles Kurzarbeitergeld gezahlt, nach jeweils 111.000 im August und im Juli. Den Höchststand der KUG-Inanspruchnahme gab es im April 2020 zu Beginn der Corona-Pandemie mit seinerzeit knapp 6 Millionen KUG-Beziehern.

Quelle: iGZ / BA / BAP / Bild: depositphotos.com ID: 171866108

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH