Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • News-Archiv

News-Archiv

Das IAB-Arbeitsmarktbarometer festigt den Aufwärtstrend

28.02.2023

Das IAB-Arbeitsmarktbarometer verzeichnet mit 0,4 Punkten den vierten Anstieg in Folge und liegt im Februar bei 103,3 Punkten. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) verbleibt damit deutlich über der neutralen Marke von 100 und zeigt eine positive Entwicklung des deutschen Arbeitsmarktes an.


Die Beschäftigungskomponente des Arbeitsmarktbarometers nimmt im Februar leicht um 0,1 Punkte zu. Damit liegt sie bei 104,9 Punkten, was weiterhin ein starkes Wachstum der Beschäftigung signalisiert. Die Komponente zur Vorhersage der Arbeitslosigkeit hingegen steigt deutlich um 0,8 Punkte auf 101,8 Punkte und signalisiert einen Rückgang der Arbeitslosigkeit.

Quelle: IAB

Kommentare (4)

Anonym

28.02.2023 09:59 Uhr Antworten

"...zeigt eine positive Entwicklung des deutschen Arbeitsmarktes an".

Ich plädiere dafür, diese Wertung ("positive Entwicklung") inzwischen nicht mehr zu machen. Das bezieht sich darauf, dass die Arbeitslosenzahlen sinken. Das ist unbestritten positiv, wenn Arbeitslosigkeit ein gesellschaftliches Problem ist. Inzwischen ist aber (zumindest aus meiner Sicht) eher der Arbeitskräftemangel das gesellschaftliche Problem.

Deshalb ist aus meiner Sicht ein weiter steigender IAB Score keine gute Nachricht. Sondern eher eine schlechte.

Nippels

01.03.2023 09:12 Uhr Antworten

Sinken die Arbeitslosenzahlen wirklich oder handelt es sich um statistische Schönfärberei?
Wir züchten uns wohlgenährte Langzeitarbeitslose, die dringend am Arbeitsmarkt als Arbeitskräfte gebraucht werden.

kein Honk

02.03.2023 10:08 Uhr Antworten

Eine echte Nippels`sche Wahrheit. Vielen Dnak für die tägliche Dosis Polemik /s

VG

Nichts

01.03.2023 12:53 Uhr Antworten

Die Arbeitslosenzahlen sinken nicht wirklich, sondern werden in Kürze wahrscheinlich dramatisch nach oben gehen. Und nicht zu vergessen, die ganzen Arbeitnehmer, die noch oder auch wieder in Kurzzeitarbeit sind. Irgendwann werden auch die evtl.........!

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH