Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • News-Archiv

News-Archiv

Bundessozialgericht: Insolvenzgeldanspruch des Generalunternehmens bei insolventem Subunternehmen

22.02.2023

Im Falle der Insolvenz eines Subunternehmers wird der Generalunternehmer bekanntlich für ausstehende Lohnzahlungen an die Beschäftigten in Haftung genommen. Das Bundessozialgericht hat nun aktuell festgestellt (B 11 AL 37/21 R), dass der Generalunternehmer sich dabei die Kosten zumindest in Höhe des Mindestlohnes von der Bundesagentur für Arbeit in Form von Insolvenzgeld erstatten lassen kann.

Bis dahin lehnte die Bundesagentur für Arbeit den Antrag auf Insolvenzgeld ab, da die Arbeiter ihr Geld bereits erhalten hätten und ihre Ansprüche auf Insolvenzgeld insoweit erloschen seien.
Die Kasseler Richter wiesen jedoch auf eine Klausel im Arbeitnehmer-Entsendegesetz, wonach Generalunternehmen gegenüber den Arbeitnehmern bei Insolvenz des Subunternehmens „wie ein Bürge“ haften. Die Lohnforderungen der Arbeitnehmer gegenüber dem insolventen Subunternehmen seien auf das Generalunternehmen übergegangen. Infolgedessen seien die Lohnabschläge vom Generalunternehmer "auf eine Bürgschaftsschuld gezahlt". Das BSG entschied, dass das Generalunternehmen daher auch berechtigt gewesen sei, das Insolvenzgeld geltend zu machen. Das Gesetz sehe nicht vor, dass die Haftung des Generalunternehmers dem Insolvenzgeld vorgehe oder dieses sogar ausschließe.
Das Urteil behandelt eine konkrete Werkvertrags-Konstellation. Eine Übertragbarkeit auf AÜ-Konstellationen scheint jedoch wahrscheinlich.

Quelle: Juraforum / BSG Bild: depositphotos.com ID: 8730663

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH