Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • News-Archiv

News-Archiv

BAP: Zeitarbeit für Fachkräften aus Drittstaaten öffnen!

09.02.2023

Die Ampelregierung plant das Gesetz zur Fachkräfteeinwanderung zu reformieren. In diesem Zusammenhang appelliert der Bundesarbeitgeber­verband der Personal­dienstleister erneut an die Bundesregierung, das antiquierte Verbot der Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen in der Zeitarbeitsbranche aufzuheben.
BAP-Präsident Sebastian Lazay unter Bezug auf eine aktuelle Studie des IAB zum Fachkräftemangel: "Wir werden den aktuellen und erst recht den künftigen Fachkräftebedarf ohne qualifizierte Zuwanderung, gerade von außerhalb der EU, nicht ansatzweise abdecken können", betont Der gewaltige Haken für Personaldienstleister: Sie dürfen es aktuell gar nicht! "Dieses unsägliche ‚Stoppschild‘ in Form des §40 des Aufenthaltsgesetzes, dass es ausgerechnet der Zeitarbeit als einziger Branche weiterhin gesetzlich untersagt, Fachkräfte mit Berufsausbildung außerhalb der EU einzustellen, muss endlich beseitigt werden."
Denn eins ist klar, so Lazay weiter: "Die Personaldienstleister mit ihren internationalen Recruiting-Erfahrungen haben bereits seit vielen Jahren bewiesen, dass sie der ideale Netzwerkpartner sind, um Menschen mit ausländischem Pass in den deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren – und das mit nachhaltigen Beschäftigungsperspektiven.“
Dies belegen auch die aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) eindrucksvoll: Während der Anteil der ausländischen Beschäftigten branchenübergreifend in Deutschland bei etwa 14% liegt, beträgt ihr Anteil in der Zeitarbeit - von IT-Experten bis hin zu Hilfskräften mit Fluchthintergrund - insgesamt mehr als 40%.
Unlängst hatte bereits der iGZ einen ähnlichen Appell verfasst.

Quelle: BAP / Bild: depositphotos.com ID: 187917310

Kommentare (8)

Pseudonym

09.02.2023 11:51 Uhr Antworten

Ich finde das Foto in diesem Zusammenhang schlimm und diskriminierend.

Willi W.

10.02.2023 08:41 Uhr Antworten

Ich sehe auf dem Bild zwei Facharbeiter in einem metallverarbeitenden Betrieb, bitte erklären Sie mir einmal, wo da irgendetwas schlimm oder diskrimminierend sein soll. Meine Fantasie reicht nämlich dazu nicht aus.

Das sind immer die Richtigen

10.02.2023 09:53 Uhr Antworten

Wie es mich anstrengt, immer diese Menschen, die meinen es wäre diskriminierend im Zusammenhang mit Wörtern wie ausländisch, Schwarze Menschen im Bild zu sehen, genau diese Menschen sind aber die, die dadurch diskriminieren, eben weil Sie nur das sehen ( Schwarz )
Sie sollten sich was schämen!!!

Todd

10.02.2023 16:59 Uhr Antworten

Mein Gott, hinter jeder Ecke Diskriminierung und Rassismus vermuten. Was ist los mit Ihnen? Dazu noch die aufkeimende, grausame Sprachpolizei (Gender-Scheiße) und alle Nase lang sogenannte kulturelle Aneignungen...Armes Deutschland...
Gruß von einem alten, weißen Mann :-)

honk

11.02.2023 20:57 Uhr Antworten

Diese Fotos, sind gewöhnlich, immer Stock Photos.

Der Autor dieses Beitrags hat bestimmt keine möglichkeit, so ein Foto selbst zu machen.


Wenn die Zeitarbeit nicht mehr in der Lage ist, Mitarbeiter anzuwerben, wir das in Zukunft auch so bleiben. Es liegt an der Bezahlung und sonstigen Rahmenbedinungen.
Wer will schon ständig wechselnde Jobs, Arbeitszeiten oder Kollegen und den grossen Vorteil, jeden Tag gekündigt werden zu können? Niemand will das!

Nippels

14.02.2023 10:36 Uhr Antworten

Dann haben wir ja Glück, dass die Zeitarbeit ganz anders ist als Sie es immer beschreiben.

Felix Neuhauser

14.02.2023 13:19 Uhr Antworten

Leider darf man heutzutage ja nicht mehr seine Meinung sagen, alles muß Mainstream sein damit man nicht pauschal in die rechte Ecke gedrängt wird.
Wer schützt uns vor den Sozialschmarotzern? Böses Wort welches aber viel Wahrheit besitzt.

honk

14.02.2023 18:13 Uhr Antworten

Die Leute wurden eingeladen, von den von uns gewählten Politischen Vertretern.

https://www.youtube.com/watch?v=PQjcCZe8r9Y

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH