Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • News-Archiv

News-Archiv

200 Leiharbeiter protestieren bei Opel in Rüsselsheim

18.01.2023

Etwa 200 Leiharbeiter haben bei Opel in Rüsselsheim eine Kundgebung veranstaltet. Unter dem Motto „Gekommen, um zu bleiben – Übernahme Leiharbeiter hier und jetzt“ forderten die Beschäftigten gemeinsam mit den Vertrauensleuten der IG Metall ihre sofortige Übernahme in eine unbefristete Beschäftigung bei Opel.

Die IG Metall Darmstadt unterstützt das Anliegen der Leiharbeitnehmer. Dazu die erste Bevollmächtigte Ulrike Obermayr: „Es gibt im Moment in Deutschland keinen Automobilhersteller, der wie Opel derartig viele Leiharbeiter beschäftigt und ihnen keine Perspektive auf Übernahme gibt.“

Quelle: echo-online.de / Symbolbild: depositphotos.com ID: 10875620

Kommentare (5)

Nippels

19.01.2023 10:47 Uhr Antworten

In Deutschland herrscht doch freie Arbeitsplatzwahl. Wenn das Arbeitsangebot des Dienstleisters oder die Perspektiven von Opel nicht ausreichen, warum sucht sich dann keiner einen anderen Job? Arbeit gibt es aktuell mehr als verfügbare Arbeitskräfte.

honk

21.01.2023 22:38 Uhr Antworten

Aber denken Sie bitte auch daran, wenn es in Ihrer Branche, mal nicht mehr so läuft!

Das Bürgergeld soll Januar24 um 7% erhöht werden, dann müsste die Zeitarbeit die Löhne um 15% oder sogar 20% erhöhen, damit sich noch ein paar Blöde finden, die man zur Arbeit schicken kann.

Nippels

23.01.2023 08:51 Uhr Antworten

Die "Blöden" würden sich ganz schnell finden, wenn man das Bürgergeld in Bürgergutscheine umwandeln würde.

honk

28.01.2023 23:41 Uhr Antworten

Aber danach sieht es nicht auch.

Donnerwetter

21.01.2023 09:00 Uhr Antworten

Na ja durch das Roundup- Urteil vom Bundesarbeitsgericht, wurde den großen Konzernen der Rücken gedeckt. Die Übernahme kann sich somit kein Leiharbeinehmer mehr aus eigener Kraft einklagen. Die Bosse können nun mit allen geladenen Gästen die Sektgläser anstoßen.
Daimler Benz hat es vorgemacht.

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH