Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • News-Archiv

News-Archiv

Antwort auf Kleine Anfrage zeigt teils erstaunliche Fakten

08.11.2022

Im Rahmen einer Kleinen Anfrage mit dem Titel „Beschäftigung und Entgelt in der Leiharbeit - Arbeitnehmerüberlassung“ hat die Bundesregierung 37 Fragen zum Stand der Zeitarbeitsbranche beantwortet. An vielen Stellen zitiert die Bundesregierung Statistiken der BA, die dennoch teils erstaunliche Fakten zu Tage bringen. Zum Beispiel zeigen die Werte eine nach wie vor enorme Fluktuation in der Branche.

Die erstaunlichsten Fakten dürften aber die Antworten bzgl. branchenbezogener Tarifverträge enthalten. Demnach sind aktuell 211 gültige Tarifverträge im Tarifregister des Bundes registriert, in denen die Höchstüberlassungsdauer auf mehr als 18 Monate ausgeweitet wurde. Spitzenreiter dabei ist die Branche "Kreditinstitute und privates Versicherungsgewerbe" für die ein Tarifvertrag mit einem Abweichungskorridor von bis zu 540 Monaten (45 Jahre!) existiert, womit eine Höchstüberlassungsdauer quasi abgeschafft wird. Aber auch in einigen wesentlich relevanteren Branchen erlauben einige Tarifverträge teilweise erstaunliche Abweichungen von der gesetzlichen Höchstüberlassungsdauer: "Chemie, Kunststoffverarbeitung" bis zu 14 Jahre, "Eisen- und Stahlerzeugung, Metallverarbeitung" und "Straßenverkehr, Spedition, Schifffahrt, Luftfahrt" bis zu 10 Jahre sowie "Energiewirtschaft, Wasserversorgung" bis zu 9 Jahre.

Weiterhin zeigen die Antworten der Bundesregierung, dass im letzten Jahr 584 AÜ-Erlaubnisse versagt/entzogen wurden und dass 3.238 Ordnungswidrigkeitsverfahren durch die BA und weitere 774 Verfahren (inkl. 23 Strafverfahren) durch den Zoll eingeleitet wurden.

Quelle: Bundestags-Drucksache 20/4150 / Bild: depositphotos.com ID: 170796828

Kommentare (3)

Nippels

08.11.2022 11:11 Uhr Antworten

Diese "Abweichungen" von der gesetzlichen Höchstüberlassungsdauer sind im Rahmen der Tarifautonomie entstanden. Das ist doch genau das, was sich die Politik immer wünscht: Tarifverträge, die flächendeckend ihre Anwendung finden. Würden die Gewerkschaften etwas anderes wollen, hätten sie mit den Arbeitgebervertretern etwas anderes aushandeln müssen.

BuFiPo

05.12.2022 11:33 Uhr Antworten

Die ermittelten Zahlen sind nur ein Tropfen auf den heissen Stein - bzw. was von dem Tropfen noch auf dem Stein auftrifft.. - die Dunkelziffer wird weit höher liegen. Illegale ANÜ ist sicher nicht Bestandteil von Verhandlungen/ergebnissen zwischen Arbeigeber-/Arbeitnehmervertretungen.
Der Anteil der entzogenen AÜ-Erlaubnisse macht nur einen geringen Prozentsatz zu den erteilten AÜ-Erlaubnissen aus.
Es wäre wünschenswert wenn mehr Fairness auf dem Ausbeute-Markt bestehen würde...

TraurigerSklave

05.02.2023 23:49 Uhr Antworten

Das ist die gleiche Vorgehensweise wie bei Pontius Pilatus. An Scheinheiligkeit nicht zu übertreffen. Bei modernem Sklavenhandel macht jeder mit, sogar die höchsten Gerichte.
Schade nur, daß sich keiner stark macht für die kleinsten der Kleinen. Eigentlich ein fetter Wiederspruch zur Gerechtigkeit. Pfui!

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH