Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • News-Archiv

News-Archiv

Arbeitgeber erwarten mehr Zeitarbeit

11.05.2022

Die Arbeitgeber in Deutschland erwarten infolge von Lieferengpässen und steigender Inflation neue Sparmaßnahmen in den Unternehmen und eine Zunahme der Zeitarbeit. Die Oldenburger Onlinezeitung zitiert diesbezüglich den Arbeitgeberpräsidenten Rainer Dulger. Dulger sagte demnach aufgrund verschiedener Faktoren voraus, es werde sicherlich eine Zunahme bei der Zeitarbeit geben.
Auch Kurzarbeit werde ein Thema bleiben und viele Unternehmen werden zu Sparmaßnahmen greifen müssen. Der Arbeitgeberpräsident mahnte bei den anstehenden Tarifverhandlungen „moderate Abschlüsse“ an.

Quelle: Oldenburger Onlinezeitung / Bild: depositphotos.com ID: 320295464

Kommentare (2)

Personaldisponent

11.05.2022 13:26 Uhr Antworten

...was für ein Unfug! Hier folgt die objektive Realität: Bei den Personaldienstleistern geht ein "Gespenst" um: "Kunde informiert über baldiges Auslaufen der Verträge". Gründe werden nicht offen angegeben. Hinter vorgehaltener Hand: "Lieferprobleme der Unterlieferanten ( jede Menge Fehlteile ), zu hohe Energiepreise und baldige Energieausfallgefahr ( ist wohl politisch so gewollt )". Fazit: Ein breit aufgestelleter Produktionsstopp, in den meisten Branchen, steht vor der Tür. ...na jut, dann geh`n wir halt bald in Frührente. :) "Deindustriealisierung" ist wohl das Zauberwort? Wenn ich schon mit 40 in Rente darf, soll`s mir recht sein. ;)

Nippels

16.05.2022 08:49 Uhr Antworten

So ein Unfug ist das gar nicht.
Vermeherte Unsicherheit hat schon immer eher zu einem Anstieg der Zeitarbeit als zu einem Anstieg beim Stammpersonal geführt. Das hat sich besonders 2009 gezeigt, als es wirtschaftlich steil bergauf ging, die Unternehmen aber noch nicht wirklich in die Zukunft planen konnten.
Dass wir eine Deindustrialisierung hierzulande erleben werden, das glaube ich nicht. Jedoch lasse ich mich gerne eines Besseren belehren, denn die Preissteigerungen auf breiter Front sind absolut nicht zu verachten.
Früher hieß es mal, dass ein Wirtschaftsstandort verlässliche Politik braucht. Von dieser sind wir ja mittlerweile meilenweit entfernt.

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH