Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • News-Archiv

News-Archiv

Bundesregierung plant Rechtsanspruch auf Homeoffice

12.01.2022

Die Bundesregierung hat sich offenbar auf die Einführung eines Rechtsanspruches auf Homeoffice geeinigt. Wie u.a. die Süddeutsche Zeitung berichtet, sagte Arbeitsminister Heil der dpa, dass die Ampel-Koalition "moderne Regeln für mobiles Arbeiten in Deutschland" und einen Rechtsanspruch auf Homeoffice schaffen werde.

Demnach müssen Arbeitgeber ihren Beschäftigten künftig das Arbeiten von zu Hause aus ermöglichen - es sei denn, betriebliche Gründe sprechen dagegen. "Wenn diese das ablehnen wollen, müssen betriebliche Gründe dagegen stehen - etwa weil man im Stahlwerk am Hochofen arbeitet und natürlich nicht von zu Hause aus arbeiten kann". Heil zufolge haben sich SPD, Grüne und FDP bereits auf einen entsprechenden Ordnungsrahmen verständigt.

Bereits im letzten Jahr nahm Heil einen Anlauf für eine solche Regelung, scheiterte jedoch in der GroKo damit schlußendlich. Offenbar stehen die neuen Koalitionspartner dem Vorhaben aufgeschlossener gegenüber.

Quelle: Süddeutsche Zeitung / Bild: depositphotos.com ID: 184219416

Kommentare (4)

Anonym

13.01.2022 11:48 Uhr Antworten

Na, immerhin hat sich die Erkenntnis, dass ein Hochofenanstich im Homeoffice schwierig ist, bis zu Herrn Heil verbreitet.

Ich finde "moderne Regeln für mobiles Arbeiten in Deutschland" toll. Aber einen Rechtsanspruch auf Homeoffice finde ich völlig überflüssig. Da wird man sich dann in Zukunft endlos streiten, welche betrieblichen Gründe dann ausreichen, um den Anspruch auszuhebeln.

Es entsteht eine neue 2-Klassen-Gesellschaft: Die, die mit Ihren Händen tatsächlich arbeiten (ob nun am Hochofen oder im Lager oder als Handwerker oder am Band) und die, die mit Laptop und Telefon nun einen Rechtsanspruch darauf haben, ihr Haus nicht mehr verlassen zu müssen.

Nichts

14.01.2022 12:56 Uhr Antworten

Das wird ja spannend, wenn ich das so hochrechne, Büros werden dann nicht mehr gebraucht, dann umgewandelt in Wohnungen!?
Ja super, dann passt ja ALLES wieder!
Wunschdenken und Wirklichkeit klaffen hin und wieder ja doch weit auseinander!

Nippels

17.01.2022 12:13 Uhr Antworten

Diese "genialen" Ideen immer ...
Ein Rechtsanspruch auf Homeoffice. Bin gespannt, wie viele Gerichtsverfahren es hier geben wird, bevor klar ist, welche betrieblichen Gründe dagegen sprechen.
Grundsätzlich wäre es ja auch möglich, die Glaswanne ins Wohnzimmer einzubauen.

honk

22.01.2022 22:38 Uhr Antworten

Das ist eine gute Sache, wegen Umweltschutz un Co2 ausstoss!

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH