Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • News-Archiv

News-Archiv

Mehr als jeder dritte Stellenwechsel erfolgt über Personalvermittler

16.11.2021

Das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Lünendonk & Hossenfelder hat erstmals auf Basis einer repräsentativen Befragung von Berufstätigen in Deutschland eine Fluktuationsquote und den Anteil der Personalvermittlungen an allen Stellenwechseln berechnet. Dabei ergab sich, dass mehr als ein Drittel aller Stellenwechsel über Personalvermittler erfolgen. 13,6% aller Berufstätigen wechselten 2020 das Unternehmen und das Marktvolumen für Personalvermittlung lag in 2020 bei 15,1 Milliarden Euro.

Die Fluktuationsquote steigt in Zeiten konjunktureller Schwäche. Wechselten 2018 im Durchschnitt 7,7 Prozent der Berufstätigen ihre Stelle, waren es 2019 bereits 12,5 Prozent. Im Corona-Jahr 2020 stieg die Fluktuationsquote leicht, jedoch sank gleichzeitig der Anteil der Personalvermittler an den Stellenwechseln: 2019 waren noch bei knapp 38 Prozent der Stellenwechsel Personalberater oder -vermittler beteiligt, 2020 waren es aufgrund der Unsicherheiten, die die Corona-Pandemie mit sich brachte, nur 24 Prozent. Um den Corona-Effekt einzuordnen, wurden die Werte für drei Jahre abgefragt.

Quelle: Lünendonk

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH