Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • News-Archiv

News-Archiv

Zahl offener Stellen erneut gestiegen - Vorkrisenniveau übertroffen

11.11.2021

Die Zahl der aktuell offenen Stellen übertrifft das Vorkrisenniveau des dritten Quartals 2019 um 3%. Das geht aus der IAB-Stellenerhebung hervor, einer regelmäßigen Betriebsbefragung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Im dritten Quartal 2021 gab es bundesweit 1,39 Millionen offene Stellen. Gegenüber dem zweiten Quartal 2021 stieg die Zahl der offenen Stellen um 221.000 oder rund 19%, im Vergleich zum dritten Quartal 2020 um 417.000 oder 43%. Die Zahl der offenen Stellen nähert sich somit sogar dem Allzeithoch aus Q3 2018 (1,44 Mio.).


„Dass hier das Vorkrisenniveau vom dritten Quartal 2019 übertroffen wurde, ist trotz der etwas eingetrübten Aussichten ein starkes Signal für den deutschen Arbeitsmarkt“, sagt IAB-Arbeitsmarktforscher Alexander Kubis. Das Stellenangebot ist über alle Branchen hinweg gewachsen. „Dieser Anstieg bedeutet aber auch, dass die damit verbundenen Probleme bei der Personalbeschaffung wieder zunehmen [...] dürfte“, so Kubis weiter.

Quelle: IAB

Kommentare (3)

Nippels

11.11.2021 09:55 Uhr Antworten

Eine Idee, wie man dem begegnen könnte wäre, das Arbeitslosengeld II zu senken.
Dann müssten nach Deutschland auch weniger Ost- und Südeuropäer zum Arbeiten kommen.
Ist aber nur ein Vorschlag...

Realist

16.11.2021 14:15 Uhr Antworten

Das hat weder etwas mit einer Idee zu tun, noch ist es dienlich. Die Situation wird sich weiter verschärfen, es gibt weder genug Arbeitskräfte (noch dazu Qualifizierte Arbeitskräfte). Auch eine zusätzliche Einwanderungspolitik wird diese Kurve nicht mehr entschärfen. Die Nachfrage kann nur noch in Richtung Digitalisierung und Robotertechnik abgefangen werden.
Auch dafür sind etliche Betriebe überaltert (geknebelt durch Großkonzerne) und nicht innovationsfähig genug. Fazit der Kampf jeden Mann hat schon längst begonnen, wer nicht mit Bezahlen kann geht unter.

honk

17.11.2021 00:30 Uhr Antworten

Eine Idee, wie man dem begegnen könnte wäre, ordentliche Löhne zu zahlen !!

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH