Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • News-Archiv

News-Archiv

IW-Report: Unternehmen erwarten 20% mehr Arbeitsvolumen

12.08.2021

Einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln e.V. (IW) zufolge ist die Anzahl der Unternehmen, die im laufenden Jahr eine Ausweitung des Arbeitsvolumens erwarten größer, als die der Unternehmen, die mit einem sinkenden Arbeitsvolumen rechnen. Konkret bedeutet das, dass 21 Prozent der befragten Unternehmen das Arbeitsvolumen ausweiten will. Demgegenüber rechnen 17 Prozent mit einem sinkenden Arbeitsvolumen. 54 Prozent erwarten keine Änderung und 8 Prozent geben an, dies nicht beurteilen zu können.

Gemäß den Ausführungen des IW besteht die berechtigte Hoffnung, dass ein großer Anteil der optimistischen Unternehmen nicht nur die pro-Kopf-Arbeitszeit ausweitet, sondern auch Einstellungen in den Blick nimmt – wobei den unbefristeten Einstellungen die Hauptrolle zukommt.

Befürchtungen, dass die Gesundung des Arbeitsmarktes durch einen verstärkten Einsatz flexibler Beschäftigungsverhältnisse relativiert werden könnte, lassen sich gem. der IW-Studie empirisch nicht stützen. Im Gegenteil: Weil flexible Erwerbsformen wie Befristungen oder Zeitarbeit häufig Einstiegschancen in den Arbeitsmarkt bieten, würde eine striktere Regulierung dieser Erwerbsformen gerade für die in der Krise gestiegene Anzahl Langzeitarbeitsloser zusätzliche Hürden für die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt aufbauen.

 

Quelle: IW-Report 29/2021: Beschäftigungspläne der Unternehmen 2021 / Bild: depositphotos.com ID: 69403735

 

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH