Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • News-Archiv

News-Archiv

Fachanwälte zum Konzernprivileg im AÜG

03.05.2021

In einem ausführlichen Artikel im Blog der Kanzlei CMS befassen sich die branchenspezialisierten Fach-Anwälte RAin Falter und RA Dr. Bissels mit dem Konzernprivileg im AÜG. Dabei kann zwischen verschiedenen Unternehmen eines Konzerns de facto Arbeitnehmerüberlassung betrieben werden, ohne dass das AÜG greift. Voraussetzung ist dabei, dass der eingesetzte Mitarbeiter* nicht zum Zweck der Überlassung eingestellt und beschäftigt wird. Wie dieser Tatbestand jedoch im Einzelnen ausgelegt wird, ist in der Praxis - auch mangels höchstrichterlicher Entscheidungen - hoch umstritten.

Vor diesem Hintergrund machen die Autoren auf ein Urteil des LAG Düsseldorf aufmerksam, in dem es u.a. um die Anwendung des Konzernprivilegs ging. Das Gericht führt u.a. aus, dass es "nicht allein auf den bei Abschluss des Arbeitsvertrags festgelegten Leistungsinhalt ankommt, sondern auch darauf, dass der Arbeitnehmer später nicht zum Zwecke der Überlassung beschäftigt werde".

Weiterhin weisen die Autoren auf "facettenreichen Ansichten" unter Juristen zur generellen Wirksamkeit der Klausel hin, womit ein gewisses Risiko bei der Anwendung einhergehe. Insbesondere wird auf ernstzunehmende Bedenken hinsichtlich der Konformität mit EU-Recht verwiesen.

Quelle: Blog CMS Deutschland / RAin Falter / RA Dr. Bissels / Bild: depositphotos.com ID: 7005602

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH