Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • News-Archiv

News-Archiv

Urteil: Arbeitgeber kann nicht ohne Weiteres einseitig Kurzarbeit anordnen

25.02.2021

Entsprechend einem aktuellen Urteil des Arbeitsgerichtes Siegburg (4 Ca 1240/20), kann ein Arbeitgeber nur dann Kurzarbeit anordnen, wenn dies , wenn dies individualvertraglich, durch Betriebsvereinbarung oder durch Tarifvertrag vereinbart ist.

Bei einer Anordnung ohne rechtliche Grundlage besteht kein Anspruch auf Kurzarbeitergeld und Arbeitnehmer behalten ihren vollen Lohnanspruch gegen den Arbeitgeber wegen Annahmeverzugs des Arbeitgebers, fasst der Verlag Dr. Otto Schmidt zusammen.

Quelle: Verlag Dr. Otto Schmidt / Bild: depositphotos.com ID: 371521602

Kommentare (3)

Personaldisponent

25.02.2021 09:51 Uhr Antworten

Heisst also, wenn ein Zeitarbeitsunternehmen keinen Betriebsrat hat, kann auch keine Kurzarbeit gemacht werden. Auch dann nicht, wenn es wie im Falle der Pandemie, von der Bundesregierung als Ausnahme erlaubt ist. Denn im Tarifvertrag gibt es ja keine Regelung zur Kurzarbeit, da diese für Zeitarbeitsfirmen ja eigentlich nicht möglich ist.

Super Entscheidung! Bravo! Da merkt man mal wieder Stocksteif in Deutschland entschieden wird ... Einfach unfassbar.

da stehts genau....

25.02.2021 12:45 Uhr Antworten

Entsprechend einem aktuellen Urteil des Arbeitsgerichtes Siegburg (4 Ca 1240/20), kann ein Arbeitgeber nur dann Kurzarbeit anordnen, wenn dies

*****wenn dies individualvertraglich*****

durch Betriebsvereinbarung oder durch Tarifvertrag vereinbart ist.

Golo

25.02.2021 12:21 Uhr Antworten

Das ZA Unternehmen kann die Kurzarbeit einzervertraglich mit den Mitarbeitern regeln. Und schon ist alles in grünen Bereich

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH