Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • News-Archiv

News-Archiv

IW-Zeitarbeiterbefragung 2019

16.11.2020

Im Rahmen einer aktuell veröffentlichten Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) wurden 8.300 Zeitarbeitskräfte befragt, wie sie ihr Arbeitsumfeld erleben und welche Motive für sie eine Rolle spielen, wenn sie sich für die Aufnahme eines Beschäftigungsverhältnisses in der Zeitarbeit entscheiden.

Für 60 Prozent der Beschäftigten in der Zeitarbeit war die Vermeidung von Arbeitslosigkeit das Motiv, ein Arbeitsverhältnis in einem Zeitarbeitsunternehmen anzustreben. Mehr als 40 Prozent der Teilnehmer suchen dauerhaft eine Perspektive in der Zeitarbeitsbranche. Ungefähr zwei Drittel der Befragten erhält im laufenden Einsatz Equal Pay (15 Prozent) beziehungsweise (Branchen-) Zuschläge (53 Prozent).

Rund ein Drittel der befragten Zeitarbeitnehmer wurde von einem Einsatz abgemeldet, obwohl sie diesen gerne fortgesetzt hätten. In vielen Fällen (40 Prozent) wurde ihnen das Erreichen der Höchstüberlassungsdauer als Grund genannt. Es verwundert daher wenig, dass eine ungewollte Abmeldung den Ausführungen des IW nach stärksten negativen Effekt auf die Entwicklung der Arbeitszufriedenheit im Jahr 2018 hatte.

„Die Betroffenen müssen gezwungenermaßen ein vertrautes Umfeld mit gewachsenen sozialen Beziehungen verlassen. Die Höchstüberlassungsdauer droht manchen Zeitarbeiter direkt in die Arbeitslosigkeit zu schicken – obwohl sein aktueller Kundenbetrieb ihn weiter beschäftigen würde“, warnt IW-Arbeitsmarktexperte und Studienautor Oliver Stettes.

Zur kompletten Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW): IW-Zeitarbeiterbefragung 2019 / Bild: depositphotos.com ID: 24201741

Kommentare (1)

Gesunder Menschenverstand

17.11.2020 07:35 Uhr Antworten

So schön eine solche Umfrage auch ist - bei ca. 800.000-850.000 Zeitarbeitnehmer*innen insgesamt ist die befragte Menge von 8.300 (ca. 1%) nicht sehr repräsentativ. Zudem ist der Fragebogen mehrheitlich nicht durch die "Hauptmenge" (ungelernter Helferbereich)
der tätigen Zeitarbeitnehmer*innen bearbeitet wurde (s. inhaltliche Stellungnahme der IW-Befragung). Es ist immer schade, dass die Zeitarbeitsverbände (iGZ/BAP) versuchen ein "soziales Deckmäntelchen" durch angreifbare "Befragungen" auszubreiten. Dies schadet wieder einmal mehr, als das es hilft. Warum können wir nicht einfach als eigenständige Branche nach Außen hin auftreten, ohne immer auch auf die "Sozialkomponente der Zeitarbeit" hinzuweisen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH