Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • News-Archiv

News-Archiv

„Stellenrückgang in der Zeitarbeit nicht coronabedingt“ - kein hire-and-fire in der Branche

18.08.2020

Der stellvertretende iGZ-Bundesvorsitzende Sven Kramer nahm im Radio-Interview bei MDR Aktuell Stellung zu den Folgen der Coronakrise auf die Zeitarbeit. Kramer verwies dabei darauf, dass die deutsche Industrie bereits in der zweiten Jahreshälfte 2019 einen deutlichen Rückgang erlebt habe, der nicht in der Coronakrise bedingt sein könne. Zum einen habe besonders die Metall- und Elektro-Industrie einen konjunkturellen Rückgang verzeichnet, zum anderen sei die Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) auf 18 Monate durchgeschlagen.

Kramer fordert in dem Interview auch von der Politik, den Bezug des Kurzarbeitergeldes auszuweiten - auch für die Zeitarbeit. Andernfalls drohten mit Auslaufen des Kurzarbeitergeldes zum 31.12.2020 erhebliche negative Tendenzen auf dem Arbeitsmarkt. Aktuell fange das Kurzarbeitergeld die Beschäftigungsverluste auf, so Kramer. Die Coronakrise habe die Zeitarbeitsbranche stark getroffen. Aber die Branche zeige auch, dass in der Zeitarbeit keine Hire-And-Fire-Politik herrsche, sondern die Unternehmen alles dafür täten, die Beschäftigten in den Unternehmen zu halten.

Quelle: iGZ / Bild: depositphotos.com ID: 82686156

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH