Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • News-Archiv

News-Archiv

Konjunkturpaket bietet für Ausbildungsbetriebe willkommene Hilfe

19.06.2020

Knapp zwei Drittel aller iGZ-Mitgliedsunternehmen wären bereit, gegen Zahlung einer Prämie eine Auszubildende oder einen Auszubildenden von einem anderen Zeitarbeitsunternehmen zu übernehmen, sofern dieses Insolvenz anmelden müsste. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage, die der Verband zum Thema „Ausbildung in Coronazeiten“ unter seinen 3.700 Mitgliedsunternehmen durchgeführt hat. Auf der anderen Seite wird deutlich, dass angesichts reduzierter Einnahmen vielerorts Schwierigkeiten bestehen, einmal geschaffene Ausbildungsplätze aufrechtzuerhalten bzw. neue anzubieten. Vor diesem Hintergrund kämen die Eckpunkte aus dem geplanten Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ gerade recht, so Christian Bloom (GZ-Fachbereichsleiter Bildung und Personal/Qualifizierung). Im Einzelnen sieht das Programm vor, dass kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), die ihr Ausbildungsplatzangebot 2020 im Vergleich zu den drei Vorjahren nicht verringern, für jeden neu geschlossenen Ausbildungsvertrag eine einmalige Prämie in Höhe von 2.000 Euro erhalten würden. Diejenigen Unternehmen, die das Angebot erhöhen, erhielten für die zusätzlichen Ausbildungsverträge sogar 3.000 Euro. Auch KMU, die ihre Ausbildungsaktivität trotz Corona-Belastungen fortsetzen und Ausbilder sowie Auszubildende nicht in Kurzarbeit schicken, könnten eine Förderung erhalten.

Quelle: iGZ

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH