Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • News-Archiv

News-Archiv

Minister Heil bekräftigt Verbotspläne für Zeitarbeit und Werkverträge in der Fleischbranche

19.06.2020

Der Corona-Ausbruch in der Schlachterei Tönnies befeuert die Verbotspläne für Zeitarbeit und Werkverträge in der Fleischbranche. „Die Masseninfektionen bei Tönnies bestätigen unseren Kurs, Werkverträge und Leiharbeit in der Fleischindustrie zu verbieten“, sagte Bundesarbeitsminister Heil er den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschlands.

Quelle: Vorarlberger Nachrichten

Kommentare (1)

Personaldienstleister

22.06.2020 16:23 Uhr Antworten

Wieder ein Verbot das Abhilfe schaffen soll? Was will man damit bewirken, wem möchte man damit helfen?
Werkverträge verbieten okay, aber Zeitarbeit? Das einzige was passieren wird, man schadet allen Beteiligten. Das eigentliche Problem (Preisdumping, unzureichende Arbeitsbedingungen oder -hygiene, Einhaltung von Arbeitsschutzmaßnahmen, adäquater Umgang und Bezahlung mit den Beschäftigten innerhalb der Betriebe etc.) wird damit ganz einfach der PDL-Branche aufgelastet. Die Politik schafft es dadurch einmal mehr unsere Branche in aller Öffentlichkeit schlecht dastehen zu lassen. Das kann doch nicht fair sein, zumal wir der deutschen Gesetzgebung, insbesondere der des AÜG unterliegen. Würden hier strengere Kontrollen durch den Zoll stattfinden, könnte man diejenigen Unternehmungen die unserer Branche massiv schaden, etwas Einhalt gebieten und denen die Ihre Arbeit gewissenhalft betreiben dazu verhelfen, die Anerkennung die unserer Branche zusteht auch in die Köpfe der Allgemeinheit zu bringen. Die Zeitarbeit ist, ein aus der deutschen Wirtschaft, nicht wegzudenkendes Werkzeug das seine Daseinsberechtigung zu Recht geschaffen/erarbeitet hat. Dennoch wird immer so getan als wäre die Branche eine welche die Politik eigentlich nicht haben möchte! Vielen Dank auch...

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH