Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • News-Archiv

News-Archiv

Tarifbindung sinkt weiter - Zeitarbeit jedoch bei konstant 99%

14.05.2020

Der Anteil der Beschäftigten in tarifgebundenen Betrieben ist im Jahr 2019 weiter zurückgegangen. In Westdeutschland arbeiteten 46% der Beschäftigten in Betrieben mit Branchentarifvertrag (-2% im Vorjahresvergleich). EIn Teil davon profitierte jedoch von Haustarifen oder Inbezugnahmen von Tarifverträgen. Schlussendlich arbeiten im Westen knapp 23% und im Osten sogar ca. 31% der Beschäftigten ohne jegliche tarifliche Absicherung. In der Zeitarbeit liegt dagegen der Anteil der tariflich entlohnten Zeitarbeitnehmer nach wie vor bei rund 99%.

Quelle: IAB / iGZ

Kommentare (6)

honk

14.05.2020 23:48 Uhr Antworten

Aber auch nur wegen dem Equal Pay Grundsatz!

Dolph

15.05.2020 11:03 Uhr Antworten

wegen dem...au weia

Lieber honk, was hat Equal Pay ab dem 10. Einsatzmonat mit der Tarifbindung zu tun, die -wenn das Zeitarbeitsunternehmen ihn anwendet- schon ab dem ersten Tag gilt?

honk

17.05.2020 10:22 Uhr Antworten

Ab dem ersten Tag Equal Pay, ob es das so oft gibt?
Wahrscheinlich nicht, Ausnahmen bestätigen die Regel.

Dolph

18.05.2020 08:33 Uhr Antworten

Lieber honk, Sie machen Ihrem Namen alle Ehre.

Eine Tarifbindung ist etwas völlig anderes als Equal Pay. Sie beweisen einmal mehr, dass Sie absolut keine Ahnung haben wovon Sie schreiben aber immer ganz vorn dabei sind wenn es darum geht, eine Branche schlecht zu machen.

Ein guter Rat von mir, belesen Sie sich besser zu den Thema zu denen Sie sich äußern möchten um nicht, wie u.a. in diesem Fall, als absoluter Idiot da zu stehen.

Unverständnis

18.05.2020 11:05 Uhr Antworten

@Dolph 100% Zustimmung

Das Problem bei honk ist doch im Grunde die immer noch in großen Teilen der Gesellschaft verankerten Vorurteile oder Unwahrheiten bzgl. Leiharbeit/Zeitarbeit.
Fragt man auf der Straße jemand, was er glaubt, wie viel Prozent der arbeitenden Bevölkerung aktuell als Leiharbeiter arbeiten - bekommt nicht selten Zahlen wie 15-20 % oder noch mehr! In der Realität sind es aktuell weit weniger als 2%.
Fragt man auf der Straße die Leute, was sie glauben, was aktuell denn der niedrigste Einstiegs-Stundenlohn in der Zeitarbeit ist - kommt immer als Antwort höchstens der gesetzliche Mindestlohn, oft sogar noch weniger! Dieses Spielchen lässt sich unendlich fortführen - und das schlimmste ist, wenn man den Befragten dann die Fakten mitteilt, wird dies von den meisten angezweifelt, dass dies ja nicht stimmen könne man würde in der Presse/Öffentlichkeit immer etwas anderes hören....

TK

18.05.2020 16:02 Uhr Antworten

Sehr geehrter HONK,

die Vermutung liegt nahe, dass Sie zu den von der Branche geschädigten gehören. Haben Sie sich schon mal gefragt weshalb?

Die ANÜ-Branche bedient sich einer Vielfalt von Instrumentarien um Menschen aller Art (auch HONKs wie Sie) in Arbeit zu bringen.
Ich kann meinen beiden Vorrednern nur zustimmen was Ihre (HONKS) Kenntnisse und die damit verbundenen Kommentare angeht, würde vermutlich nur eine Kerze etwas Licht ins Dunkel bringen...

Ich freue mich auf weitere qualifizierte Beiträge wie die von @dolph und @Unverständnis.

Alles gute für die Guten in unserer Branche.

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH