Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • News-Archiv

News-Archiv

iGZ untermauert Forderung nach Aussetzung von Höchstüberlassungsdauer und Schriftformerfordernis

07.05.2020

Der iGZ hat seinen bereits zuvor geäußerten Forderungen nach Aussetzung von Höchstüberlassungsdauer und Schriftformerfordernis Nachdruck verliehen. Bundesvorsitzender Christian Baumann und Hauptgeschäftsführer Werner Stolz haben sich mit einem entsprechenden Schreiben an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier gewandt. Sie fordern sowohl die Höchstüberlassungsdauer als auch das Schriftformerfordernis zumindest befristet und in systemkritischen Bereichen auszusetzen. In Zeiten von Corona hätten kleine und mittelständische Zeitarbeitsunternehmen vor allem finanzielle Sorgen, und Fachkräfte würden in der Pflege dringend gebraucht. Deshalb mache es absolut keinen Sinn, passende Kräfte nach 18 Monaten aufgrund der Höchstüberlassungsdauer wieder wegzuschicken, heißt es in dem Schreiben. Auch wenig Sinn mache das Schriftformerfordernis, das besagt, dass vor Antritt des Einsatzes im Kundenunternehmen der Arbeitnehmerüberlassungsvertrag handschriftlich unterschrieben vorliegen muss. Da reiche die Textform in einer flexiblen Arbeitswelt von heute und minimiere zudem die Gefahr, das Coronavirus zu übertragen.

Quelle: iGZ

Kommentare (2)

honk

07.05.2020 09:23 Uhr Antworten

Ein Unternehmen, kann eine Arbeitskraft befristet einstellen, bis zu 2 Jahre, ohne Probleme!

Änderungen sind unnötig, zumal angeblich, die meisten Einsätze sowieso nur wenige Monate dauern! Dies sagte der IGZ vor der damaligen Gesetzesänderung.

Nurdie

07.05.2020 12:54 Uhr Antworten

Tagesspiegel: Bedarf an Leasingkräften in der Pflege sinkt überraschend

06.05.2020

Artikel empfehlen1171
Zeitarbeitsfirmen, die sich auf Vermittlungen in die Pflege spezialisiert haben, hatten eigentlich einen Ansturm erwartet. Wie der Tagesspiegel berichtet, ist jedoch unerwartet das Gegenteil eingetreten. Das Potenzial von Leih-Pflegekräften bleibt weitgehend ungenutzt und die Preise sinken. Führende Anbieter sprechen von einer Halbierung der Nachfrage im Vergleich zum Vorjahr. Das Blatt hat mehrere Ursachen dafür ausgemacht, die im Artikel beleuchtet werden.

Quelle: Tagesspiegel

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH