Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • News-Archiv

News-Archiv

Follow up zur BAG - Entscheidung bzgl. Tarifvertrags-Inbezugnahme

19.02.2020

Im Oktober letzten Jahres hatte das Bundesarbeitsgericht in einer für die Branche wichtigen Grundsatzentscheidung festgelegt, dass nur dann von equal-pay nur abgewichen werden kann, wenn der entsprechende Zeitarbeits-Tarifvertrag vollumfänglich angewendet wird (wir berichteten). In mehreren Publikationen wird nun nochmals auf die immense Tragweite und Praxisbedeutung, nebst Handlungsbedarf, dieser Entscheidung hingewiesen. RA Thomas Niklas weist darauf hin, dass bspw. selbst eine Regelung eines fünf Tage späteren Fälligkeitszeitpunkts für die Vergütung nicht rechtskonform ist und damit zu equal-pay führen kann. Die Empfehlung laute deshalb, "den Leiharbeitsvertrag auf die bloße Inbezugnahme zu beschränken und weitere Regelungen nur aufzunehmen, wo dies zwingend erforderlich ist." RA Dr. Bissels und RAin Falter arbeiten u.a. heraus, dass Abweichungen/Konkretisierungen maximal dann zulässig sind, wenn sie sich zugunsten der Arbeitnehmer auswirken oder Bereiche betreffen, die der Tarifvertrag nicht regelt. Auch der iGZ ist diesbezüglich aktiv geworden und hat seine Arbeitsvertragsmuster entsprechend überarbeitet.

Quelle: Handelsblatt / Kanzlei CMS / iGZ

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH