Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • News-Archiv

News-Archiv

BAP-Job-Navigator 09/2019: Mainz und Braunschweig mit dem größten Jobangebot der mittleren Großstädte

20.09.2019

Immer weniger Menschen wollen auf dem Land leben – sie zieht es in die Städte. Aber wie sieht das Jobangebot dort aus? Der neueste BAP-Navigator beleuchtet dieses Mal den deutschlandweiten Stellenmarkt im August und legt sein Augenmerk auf die „kleineren Großstädte“. Wo werden hier die meisten und wo die wenigsten Jobs angeboten? Wer wird genau gesucht? Ausgewertet wurden alle mittleren Großstädte in Deutschland mit einer Einwohnerzahl zwischen 100.000 und 300.000.

Von den 59 analysierten Städten konnte sich Mainz deutlich den ersten Platz sichern: Dort finden Bewerber mit 11.595 Jobs mit Abstand das größte Stellenangebot vor. Mit 7.200 Jobs landet Braunschweig auf dem zweiten Platz. Den dritten Platz belegt die sächsische Stadt Chemnitz mit rund 6.800 Jobangeboten, knapp vor Augsburg, der Stadt mit den viertmeisten Vakanzen (6.700 Jobs).

Der größte Verlierer dagegen ist Wiesbaden. In der hessischen Landeshauptstadt sank das Jobangebot im Vergleich zum Vorjahresmonat um 15,4 Prozent auf 6.237 Jobs. Am zweitstärksten fiel der Rückgang mit fast 12 Prozent in Kiel aus (-806 Jobs), knapp gefolgt von Augsburg mit einem Minus von 11,4 Prozent (-861 Jobs). Der Stellenmarkt in Freiburg hingegen blieb nahezu stabil und ging um nur ein Prozent zurück.

In sechs der zehn Top-10-Städte wurden am meisten Stellenangebote für technische Fachkräfte aufgegeben. Demnach boten sich Bewerbern die meisten Chancen in Chemnitz (1.734 Jobs), Augsburg (1.558 Jobs), Kiel (1.279 Jobs), Darmstadt (1.110 Jobs), Wiesbaden (978 Jobs) und Freiburg (944 Jobs). Handwerkern dagegen stand eine große Auswahl in Mainz (2.960 Jobs), Magdeburg (1.653 Jobs) und Braunschweig (1.511 Jobs) zur Verfügung.

Wer auf der Suche nach Jobs im Bereich Gesundheit, Medizin und Soziales war, der fand die meisten Jobs in Potsdam (1.514 Jobs). Vergleichsweise wenig gefragt waren unter den Top-10-Städten hingegen grundsätzlich Mitarbeiter aus den Bereichen Rechts- und Steuerwesen sowie dem Einkauf.

Zum kompletten Artikel: BAP-Job-Navigator 09/2019

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH