Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • News-Archiv

News-Archiv

Zeitarbeits-Arbeitgeber wegen schwächelnder Konjunktur unter Druck

13.09.2019

Seit jeher gilt die Zeitarbeitsbranche als Konjunkturbarometer der deutschen Wirtschaft. Einbrüche und Auftragsrückgänge machen sich stets zuerst bei den Zeitarbeitsunternehmen bemerkbar. Während im Vorjahr noch eine Seitwärtsbewegung attestiert werden konnte, vermelden die Branchengrößen in diesem Jahr und insbesondere ab dem zweiten Quartal starke Umsatzrückgänge. Dies geht aus einer Pressemeldung der branchenspezialisierten Unternehmensberatung Lünendonk hervor. Demzufolge musste sich Manpower gegenüber dem Vorjahresquartal mit 30% weniger Umsatz begnügen. Adecco verliert 18% und Marktführer Randstad 15%. Als Ursache wird insbesondere sinkende Nachfrage aus der Automobilindustrie genannt, aber auch "anhaltende Auswirkungen der regulatorischen Änderungen".

Quelle: Lünendonk

Kommentare (4)

honk

15.09.2019 17:22 Uhr Antworten

Hätte dies in der Welt oder FAZ gestanden hätte ich es wahrscheinlich geglaubt, aber bei Lünendonk denke ich direkt an eine Auftragsarbeit.

Es sind Tarifverhandlungen, da können die Arbeitgeber nicht mit super Ergebnissen ankommen, man will sparen.

Ich denke die Kriese kommt erst nach der US Präsidentenwahl, bis dahin bleibt alles ruhig.

realist

16.09.2019 08:25 Uhr Antworten

Das Gegenteil ist der Fall. Die Krise ist schon deutlich spürbar und die Umsatzrückgänge real. Nur die Groko kann jetzt keine Krise gebrauchen bei noch zu beschließenden Steuererhöhungen und zukünftigen Wahlen. Lündendonk, Ifo-Index, BA-Kennzahlen, DAX , Herr Draghi....lügen nicht.

Nippels

16.09.2019 15:13 Uhr Antworten

Die Krise ist sogar merklich angekommen. Kurzarbeit, Entlassungen, kaum noch Übernahmen von Zeitarbeitern. So langsam wird es dunkel in Deutschland, wenn unsere GroKo sich nicht dreht.

PDL-Intern

23.09.2019 12:55 Uhr Antworten

Dieser ganze Rückgang ist schon sehr viel länger im Gange. Es kann sich niemand vorstellen, der nicht Tagtäglich damit zu tun hat. Nur Spezialisierungen haben im Moment Zuwächse zu verzeichnen.
Ich erlebe es seit April 2017! Auch in unterschiedlichen Städten und unterschiedlichen Regionen in NRW. Glauben Sie mir, wenn ich Ihnen sage, dass ich weis was ich tue. Das Ganze hat aber wenig Erfolg, wenn denn die Wirtschaft abbaut. Das einzig Gute im Moment ist, dass die Unternehmen diesesmal sehr viel länger warten bis Sie die Fachkräfte freisetzen. Es werden wieder die Zeiten kommen, wo der Markt anzieht und jeder der dann das Geld investiert hat seine Fachkräfte zu halten, ist klar im Vorteil.

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH