Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • News-Archiv

News-Archiv

Zeitarbeits-Arbeitgeber lehnen Gewerkschaftsforderungen als „vollkommen überzogen“ ab

06.09.2019

Die arbeitgeberseitige Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit hat die jüngsten Forderungen der Gewerkschaftsseite zur anstehenden Tarifrunde erwartungsgemäß  als "vollkommen überzogen" zurückgewiesen. Die Zeitarbeits-Arbeitgeber verweisen auf die einsetzende wirtschaftliche Eintrübung: "In der aktuellen Phase würden durch derartige Forderungen weitere Arbeitsplätze gefährdet und Integrationschancen von Menschen in den Arbeitsmarkt behindert." Zuvor hatte die DGB-Tarifgemeinschaft Leiharbeit die Tarifforderungen der IG Metall (wie berichteten) übernommen. Demnach sollen die Entgelte um 8,5% steigen und Verbesserungen bei Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Urlaubsansprüchen erstritten werden. Die Verhandlungen starten am 17.09.2019.

Quelle: VGZ / DGB

Kommentare (5)

Nippels

06.09.2019 10:51 Uhr Antworten

Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht.
Vielleicht brauchen wir im kommenden Jahr eine Agenda 2020, die die Regulierungen in der Zeitarbeit wieder zurück auf Null setzt, damit überhaupt wieder Leute in Beschäftigung kommen.
Wenn sich die Aussichten weiter eintrüben, ist es nicht mehr weit vom Abschwung (in dem wir uns definitiv befinden) zu Rezession. Und darauf ist weder der Staat noch die Wirtschaft oder der Privatmann ausreichend vorbereitet.

NamenSindSchallUndRauch

06.09.2019 11:37 Uhr Antworten

Na ja, nun beruhigt Euch mal wieder. Ist doch völlig normal und Usus, dass Gewerkschaften erstmal mit einer relativ absurden Forderung ins Rennen gehen. Genauso wie die Arbeitgeberseite erstmal mit einem Minimalangebot startet. So läuft das doch immer und in allen Branchen. Was am Ende rauskommt, wird man sehen. Ich schätze mal zwischen 2 und 3 %. Und das ist dann halt, wie es ist.

P.S. Abschwung und Rezession sind das Gleiche.
Guckst Du hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Konjunktur
https://bwl-wissen.net/definition/rezession

Nippels

11.09.2019 08:36 Uhr Antworten

Ich meinte Depression. Sorry.
Wir werden sehen, was am Ende unterm Strich stehen wird.

honk

08.09.2019 07:37 Uhr Antworten

Aber die Gesetze für Die Zeitarbeit können gar nicht auf Null zurückgesetzt werden. Der EUGH hat entschieden das Zeitarbeiter nur vorübergehend überlassen werden dürfen.

Ich denke, zukünftig werden die Unternehmen eher auf Dienstleister verzichten und selbst Arbeitskräfte suchen und einstellen. Die Strukturen dafür sind da. Die können befristet usw.

Nippels

11.09.2019 08:38 Uhr Antworten

Die Frage ist eben, wie das vorübergehend definiert ist. Vorübergehend war Arbeitnehmerüberlassung nämlich schon immer.
Unternehmen werden nicht auf Dienstleister verzichten können und selbst einstellen. Wäre das so einfach möglich, dann würden es die Unternehmen bereits machen. Die Strukturen sind dafür keinesfalls vorhanden. Und das Thema Befristung steht doch eh noch auf der Agenda unserer wunderbaren GroKo.

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH