Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • News-Archiv

News-Archiv

WAZ: Gesundheitsminister Spahn lässt beim Thema Leiharbeit aufhorchen

27.03.2019

Bei einer Podiumsdiskussion im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen (EKO) mit Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) war auch die Leiharbeit im Gesundheitsbereich Thema. Einem Bericht der WAZ zufolge zeigte sich Spahn dabei "offen für Anregungen, wie etwa dem Verbot von Leiharbeit - nicht nur im Pflegebereich". Weiterhin soll der Minister ein Verbot von Leiharbeit "in unterbesetzten Facharbeitsbereichen" als "denkbar" eingestuft haben.

Quelle: WAZ

Kommentare (7)

Zeitarbeiter

27.03.2019 11:34 Uhr Antworten

Leiharbeit im Pflegebereich verbieten? Was ist da der Grund? Zu Gute Arbeitsbedingungen in der Leiharbeit? Finden die armen Pflegeeinrichtungen keine Mitarbeiter mehr zu Dumpinglöhnen, weil die alle lieber in die (tarifgebundene) Zeitarbeit gehen? Weil die Leiharbeiter auch Überstunden sauber bezahlt kriegen?
Ja, ernste Situation. Da muss man die Leiharbeit wohl verbieten. Hilft alles nix.

Wolfram Linke

27.03.2019 15:17 Uhr Antworten

Die Überschrift „Jens Spahn spricht sich für ein Verbot von Leiharbeit aus passt ja perfekt zum Inhalt - Es müsse dringend jetzt etwas getan werden, vor allem gegen die Leiharbeit. Denkbar wäre, überlegte Spahn, ein Verbot von Leiharbeit in unterbesetzten Facharbeitsbereichen – auch wenn dies einen ziemlichen Eingriff bedeuten würde. Ein Vorschlag, der nicht nur bei den Klinikchefs auf große Resonanz stieß. Wen wundert´s eigentlich noch, dass die Auflagen sinken?

Leiharbeitnehmer

29.03.2019 08:36 Uhr Antworten

Hallo zusammen Ich arbeite jetzt seit ca. 8 Jahren in der Zeitarbeit, war in dieser Zeit noch nie arbeitslos. Habe reihenweise Festangestellte kommen und gehen sehen. Zeitarbeit ist für mich der Arbeitsgeber Nummer Eins. Solange ich meine Pflicht erfülle habe ich einen sichern Arbeitsplatz. Die Regierung und die Gewerkschaften hacken solange auf der Zeitarbeit herum bis es der deutschen Wirtschaft mal endlich wieder deutlich schlechter geht und es gilt Arbeitslose zu verstecken. Dann schreien sie alle nach der Zeitarbeit. Es gibt bundesweit hunderte von Branchen in denen die Arbeitnehmer deutlich schlechtere Arbeitsbedingungen und auch Bezahlung vorfinden wie in der Zeitarbeit. Aber da kräht kein Hahn nach. Sollen die doch lieber mal was tun gegen die unterbezahlten Friseure oder gegen die bundesweite Schwarzarbeit in der Gastro. Hier gehören mal Riegel vorgeschoben. Das Thema interessiert halt kein Schwein. Meione Freundin ist Friseurin und verdient 1520 Euro brutto Vollzeit. So wenig verdient kein Zeitarbeiter in Deutschland. Da sollte mal was unternommen werden. Nicht ständig meinen Arbeitgeber fertig machen weil sonst wohl nichts anliegt. Armes Deutschland verkehrte Welt. Schönen Tach noch!

Dr. J. Kampen

02.04.2019 09:34 Uhr Antworten

In der Logik von Spahn müsste man bei Mangel an Berufsfeuerwehrleuten in den Städten erstmal dort Brände verbieten. Wenn das nicht funktioniert schafft man die freiwillige Feuerwehr auf dem Land ab, weil ja Brände sowieso verboten und auf dem Land eher noch seltener sind als in Städten. Wenn es trotzdem brennt, verschärft man die Gesetze gegen Brände. Danach muss man den Bürgern eine Löschpflicht auferlegen, der man widersprechen kann, allerdings nicht mit dem Hinweis auf verbotene Brände. Man ahnt schon, wie das ausgeht:
Burn, Baby! Burn....

Altenpfleger

18.04.2019 14:17 Uhr Antworten

Bin seit über 30 Jahren Altenpfleger, Wundex. nach ICW, Praxisanleiter usw. werde also überall gebraucht und mache meinen Job auch gerne. Aber wenn so einer kommt und denkt wir schaffen mal die Zeitarbeit ab, dann kommen schon alle selber zurück in die Pflege. Irrtum, dann gehe ich lieber zu BMW ans Band als mich wieder ausbeuten zu lassen. Ich bin in einem Alter wo Lebenszeit kostbar ist. So werden viele denken, damit ist keinen geholfen.

Pflegekraft

10.08.2019 11:15 Uhr Antworten

Ich bin seit längerer Zeit für eine Leasing Firma tätig. Sollte das Verbot durchgesetzt werden, gibt es für mich die Konsequenz, dass ich mich aus dem Pflegeberuf zurückziehen werde!!!

Zeitarbeiter im Intensivbereich

22.11.2019 02:49 Uhr Antworten

Schon mal darüber nachgedacht warum Zeitarbeit in der Pflege so attraktiv ist?
Niemals lasse ich mich in eine Festanstellung rein drängen. Es sei denn ich kann in der Festanstellung zu den Bedingungen arbeiten die ich derzeit bei meiner Firma habe.

Vielleicht hilft es ja einfach mal nach dem Prinzip `Best Practice` von den Zeitarbeitsfirmen, also von den Besten zu lernen und nicht , weil mal etwas gut in der Pflege läuft genau dies kaputt zu machen.



Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH