Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-News
  • Neuigkeiten

Airbus und IG Metall einigen sich auf stärkere Begrenzung der Leiharbeit

12.04.2024

Artikel empfehlen 1135 8
Airbus und IG Metall einigen sich auf stärkere Begrenzung der Leiharbeit

In einem Tarifpaket haben sich IG Metall und Airbus u.a. auf neue Regelungen zum Einsatz von Leiharbeit und Werkverträgen geeinigt. So soll die bisherige Höchsteinsatzdauer für Leiharbeitskräfte zwar bei 36 Monaten bleiben, danach muss jedoch der Einsatz entweder beendet werden oder eine unbefristete Übernahme erfolgen.

Zudem soll die Leiharbeitsquote ab 2028 auf maximal 10% begrenzt werden.

Quelle: butenunbinnen.de / Bild: depositphotos.com ID: 244813122

Kommentare (8)

Pseudonym

12.04.2024 10:10 Uhr Antworten

36 Monate, das ich nicht lache .....

Pseudonym 2

15.04.2024 11:29 Uhr Antworten

Naja, mit Betriebsvereinbarung gehen bis dato ja auch ein paar mehr Monate.
Den Firmen wird diese Regelung jedoch keine Unterstützung bieten.
Es braucht mehr Deregulierung statt Regulierung, damit die Firmen aus dem
vollen schöpfen können. Einfacher scheint es ja die nächste Zeit für unsere
Wirtschaft sowieso schon nicht zu werden.

honk

15.04.2024 16:05 Uhr Antworten

Aber warum 36 Monate? Danach wird der Einsatz bestimmt sowieso beendet, ohne übernahme.

Für die Zukunft des Zeitarbeiters, bedeutet es nur, er ist 36 Monate älter geworden
und mit jedem Monat mehr, wird der wechsel, in den ersten Arbeitmarkt schwieriger.

Irgendwer

16.04.2024 08:48 Uhr Antworten

Dann soll er sich gleich einen Job ohne Hilfe eines Dienstleisters via ANÜ suchen. Dieses plumpe Argument zieht nicht.

honk

20.04.2024 21:54 Uhr Antworten

Aber für die Arbeitgeber, ist ihr Angebot, verführerisch einfach GUT.
Dadurch blockiert die Zeitarbeit viel.

Lohnkosten light, Kündigung zu jeder Zeit, ohne Aufwand, Fristen und Kosten, GEIL!
Anruf genügt.

Dann die Vorteile für die HR Abteilungen, zustände wie im alten Rom, auf dem Sklavenmarkt. Man braucht nicht suchen, die WARE wird präsentiert und vorgeführt, SUPER!


Aber gut das Sie bescheid wissen, dadurch ist ihre Persönliche Zukunft sicher, nicht so wie z. B. bei ehemaligen Bankberatern, die vom Technischen Fortschritt eingeholt wurden.

Nippels

17.04.2024 09:46 Uhr Antworten

honk schreibt mal wieder Quatsch.
Würden die Zeitarbeiter alleine den Weg in den "ersten Arbeitsmarkt" (?) finden, wären sie keine Zeitarbeiter. Wobei auch die Zeitarbeit zum ersten Arbeitsmarkt gehört; nur mal so nebenbei.
Zeitarbeiter haben oft Vermittlungshemmnisse (Sprache, Mobilität, Schichtbereitschaft und und und).
Für honk ist aber Zeitarbeit böse und die Menschen werden gezwungen und geknechtet. Logisch.

honk

20.04.2024 22:16 Uhr Antworten



Die Zeitarbeiter bekommen oft Jobs vermittelt, worauf die sich privat, niemals beworben hätten, dadurch entstehen Ihre Vermittlungshemmnisse.

Der Disponent bekommt einen Auftrag für eine Hilfskraft rein, es steht jemand zur verfügung, dann wird dieser losgeschickt, egal wo.
Viele wollen aber nicht, täglich von 04:00h bist 16:15h für nur 1600€ netto unterwegs sein.

Nippels

23.04.2024 09:33 Uhr Antworten

In welcher kleinen Welt finden Sie eigentlich Ihre abstrusen "Wahrheiten"?

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Hinweise zu Kommentaren - bitte beachten:

Wir sind eines der wenigen Portale, auf denen jeder Besucher ohne jegliche Registrierung anonym kommentieren kann.

Damit das so bleiben kann, bitten wir Sie, verantwortungsvoll mit dieser Funktion umzugehen.
Als Seitenbetreiber sind wir verantwortlich und ggf. haftbar für hier veröffentlichte Inhalte. Insofern werden Kommentare mit beleidigenden und diskreditierenden Inhalten jeglicher Art (auch im Ansatz) entfernt und die Kommentarfunktion muss deaktiviert werden.

Ferner verstehen wir uns als sachorientiertes Medium mit dem Fokus Zeitarbeit und Personaldienstleistungen - nicht jedoch als allgemeinpolitisches Diskussionsforum. Bitte behalten Sie in Ihren Kommentaren diesen Fokus und den Bezug zum jeweiligen Artikel.

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
Zur Übersicht

Aktuelle Top-Themen

  • Ab März: erneut mehr Geld für Leiharbeitnehmer
Personaldienstleister Zeitarbeit Software

Neu in dieser Woche

  • 712 Stellenangebote
  • 2 News
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH