Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-News
  • Neuigkeiten

Internationales: Randstad der Steuerhinterziehung beschuldigt

23.08.2023

Artikel empfehlen 1142 4
Internationales: Randstad der Steuerhinterziehung beschuldigt

Der Marktführer des deutschen Zeitarbeitsmarktes ist auf internationalem Parkett ins Visier der Steuerfahndung geraten. Randstad wird vorgeworfen, über künstliche Steuerkonstrukte Profite, die in Belgien erwirtschaftet worden sind, in die Schweiz geschleust zu haben. Demnach verleiht Randstad Schweiz Geld an Ableger in Belgien, die dort eigentlich gar nicht benötigt werden. Für diese Kredite bezahlt Randstad Belgien dann Zinsen aus seinen Gewinnen an Randstad Schweiz. In Summe bezahlt Randstad dann knapp 1,9% Steuern auf diese Beträge. Der belgische Fiskus fordert deshalb nun rund 72 Millionen Euro Steuernachzahlung.

Quelle: BRF / Bild: depositphotos.com ID: 97128176

Kommentare (4)

Nippels

23.08.2023 13:48 Uhr Antworten

Das erklärt natürlich, warum Randstad mit unterirdischen Verrechnungspreisen arbeiten kann.

Irgendwer

23.08.2023 14:02 Uhr Antworten

Wobei ich mich zum Teil bei vielen größeren PDL frage, wie das funktioniert. Wir haben einen Mindestlohn, wir haben per TV Eingruppierung in EG-Gruppen entsprechend Tätigkeit und wir haben einen Arbeitnehmermarkt - und trotzdem gibt es zum Teil SVS der nur einen Hauch über dem Mindestlohn ist.

Lächerlich!

23.08.2023 14:30 Uhr Antworten

Da können wir ja bei A-Z weitermachen, die Fälle an Steuerhinterziehung die öffentlich gemacht werden sind ja ein Witz zur Realität. Solange Steuerhinterziehung mit Kavaliersdelikten verurteilt werden, fühl ich mich als AN der 47% Prozent seines Einkommens zwangsabgeben muss und zusätzlich Zwangsabgaben entrichtet für die es keine Wahl gibt nur noch weiter Verar...... ! Es soll ja Leute geben die können sich gar nicht mehr daran erinnern das Sie Steuerhinterzieher unterstützt haben oder das Sie ein wichtiges Amt ausführen...

Nichts

28.08.2023 13:01 Uhr Antworten

Deswegen werden die Großen immer größer und die Kleinen bleiben so wie sie sind.
Auf Dauer wird das aber zum Problem, bzw. ist es schon.
Auch hier wird sich bald zeigen, wo wir in Deutschland stehen, oben sicherlich nicht mehr!
Arbeiten lohnt sich nicht mehr wirklich, zumindest in Großstädten, aber auch Unternehmer (m/w/d) zu sein, bringt nichts mehr. Und wie gesagt, die Großen werden immer größer!

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Hinweise zu Kommentaren - bitte beachten:

Wir sind eines der wenigen Portale, auf denen jeder Besucher ohne jegliche Registrierung anonym kommentieren kann.

Damit das so bleiben kann, bitten wir Sie, verantwortungsvoll mit dieser Funktion umzugehen.
Als Seitenbetreiber sind wir verantwortlich und ggf. haftbar für hier veröffentlichte Inhalte. Insofern werden Kommentare mit beleidigenden und diskreditierenden Inhalten jeglicher Art (auch im Ansatz) entfernt und die Kommentarfunktion muss deaktiviert werden.

Ferner verstehen wir uns als sachorientiertes Medium mit dem Fokus Zeitarbeit und Personaldienstleistungen - nicht jedoch als allgemeinpolitisches Diskussionsforum. Bitte behalten Sie in Ihren Kommentaren diesen Fokus und den Bezug zum jeweiligen Artikel.

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
Zur Übersicht

Aktuelle Top-Themen

  • Ab März: erneut mehr Geld für Leiharbeitnehmer
Personaldienstleister Zeitarbeit Software

Neu in dieser Woche

  • 703 Stellenangebote
  • 2 News
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH