Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-News
  • Neuigkeiten

Studie: Deutsches Recruiting im D-A-CH-Vergleich an der Spitze

03.09.2021

Artikel empfehlen 431 0
Studie: Deutsches Recruiting im D-A-CH-Vergleich an der Spitze

Höchster Gesamtdurchschnitt und bestes Abschneiden in acht von neun Kategorien - so lautet die Bilanz der BEST-RECRUITERS-Studie in Sachen Recruiting-Qualität deutscher Arbeitgeber. Mit 56 % der maximal möglichen Punkte liegen sie erneut vor der Schweiz und Österreich, die in der Gesamtwertung im Schnitt 49 % erreichen. Besonders groß ist der Vorsprung beim Einsatz der sozialen Medien in der Arbeitgeberkommunikation. Das gute Gesamtergebnis ist jedoch kein Grund, sich auf den Lorbeeren auszuruhen: So können deutsche RecruiterInnen zum Beispiel bei der Reaktion auf BewerberInnenanfragen viel von den Nachbarn lernen. Basis der D-A-CH-Analyse im Rahmen der BEST-RECRUITERS-Studie sind die Recruiting-Maßnahmen der 1.341 umsatz- und mitarbeiterstärksten Arbeitgeber im deutschsprachigen Raum. Das D-A-CH-Ranking umfasst die Top 20 daraus.

Mit Abschluss der Analyse der Schweizer Unternehmen ist nun zum achten Mal der Ländervergleich innerhalb der D-A-CH-Region möglich. Deutsche RecruiterInnen haben ihren Platz ganz vorne verteidigt. Vor allem im Bereich Social Web liegen sie klar in Führung und erreichen hier insgesamt 62 % der möglichen Punkte. So gehört zum Beispiel das Businessnetzwerk XING bei fast allen getesteten Arbeitgebern ins Repertoire der Kommunikationskanäle (90 %); in der Schweiz und in Österreich wird es deutlich seltener genutzt, um sich als Arbeitgeber zu präsentieren (SUI: 69 %, AUT: 64 %). Drei von zehn der deutschen Unternehmen mit einer Karriere-Präsenz auf XING nutzen sie aktiv, d. h. Jobsuchende finden hier regelmäßig relevante News.

Auch in der Kategorie Karriere-Website heben sich deutsche Unternehmen positiv ab. Sie punkten unter anderem mit umfassenden Beschreibungen von Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Mitarbeitende oder des Recruiting-Prozesses. Eine transparente Kommunikation, wie der Auswahlprozess abläuft, ist mit Blick auf die Pandemie wichtiger als je zuvor.

Was die Reaktion auf konkrete Bewerbungen anbelangt, gibt es in Deutschland Luft nach oben: Hier müssen Jobsuchende in der Regel länger warten, bis ihr Bewerbungsprozess abgeschlossen ist, d. h. sie eine Einladung zum Gespräch oder eine Absage erhalten haben. Während 38 % der Schweizer und 30 % der österreichischen Recruiting-Abteilungen ein Bewerbungsabschluss innerhalb von 3 Werktagen gelingt, schafft das nur ein Fünftel (21 %) der Deutschen in dieser Hochgeschwindigkeit.

In der Personaldienstleistungs-Branche lag Randstad ganz vorn.

Quelle: bestrecruiters.eu

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Hinweise zu Kommentaren - bitte beachten:

Wir sind eines der wenigen Portale, auf denen jeder Besucher ohne jegliche Registrierung anonym kommentieren kann.

Damit das so bleiben kann, bitten wir Sie, verantwortungsvoll mit dieser Funktion umzugehen.
Als Seitenbetreiber sind wir verantwortlich und ggf. haftbar für hier veröffentlichte Inhalte. Insofern werden Kommentare mit beleidigenden und diskreditierenden Inhalten jeglicher Art (auch im Ansatz) entfernt und die Kommentarfunktion muss deaktiviert werden.

Ferner verstehen wir uns als sachorientiertes Medium mit dem Fokus Zeitarbeit und Personaldienstleistungen - nicht jedoch als allgemeinpolitisches Diskussionsforum. Bitte behalten Sie in Ihren Kommentaren diesen Fokus und den Bezug zum jeweiligen Artikel.

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
Zur Übersicht

Aktuelle Top-Themen

  • Ab März: erneut mehr Geld für Leiharbeitnehmer
Personaldienstleister Zeitarbeit Software

Neu in dieser Woche

  • 703 Stellenangebote
  • 2 News
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH