Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-News
  • Neuigkeiten

Corona-Krise: Jede*r vierte Beschäftigte möchte den Job wechseln

11.05.2021

Artikel empfehlen 304 0
Corona-Krise: Jede*r vierte Beschäftigte möchte den Job wechseln

Einer aktuellen Studie der Jobbörse Stepstone zufolge, stellen immer mehr Menschen Ihren Job – insbesondere vor dem Hintergrund der Corona-Krise - auf den Prüfstand. Insgesamt hat die Jobbörse rund 28.000 Menschen der repräsentativen Erwerbsbevölkerung befragt. So hat sich jede*r vierte Beschäftigte entschieden, zeitnah den Job zu wechseln.

Die Gründe sind gem. den Ausführungen von Stepstone vielfältig: Einige Branchen leiden deutlich stärker und länger unter der Corona-Krise als andere – etwa Touristik, Freizeit und Kultur. Zehn Prozent der Beschäftigten aus diesen Bereichen haben den Entschluss gefasst, umzuschulen.

Über alle Branchen hinweg gaben 13 Prozent der Befragten an, dass ihr aktueller Job ihrem Sicherheitsbedürfnis nicht mehr gerecht werde. Der Wunsch nach einem krisensicheren Arbeitgeber zeigt sich auch in den Suchanfragen der Jobbörse: In den vergangenen zwölf Monaten ist das Interesse an Stellen im öffentlichen Dienst im Vergleich zum Vorjahr um 12 Prozent gestiegen.

21 Prozent der Befragten wollen sich beruflich verändern, weil sie vom Krisenmanagement ihres Arbeitgebers enttäuscht sind. 30 Prozent der beabsichtigten Wechsel sind der Einsicht geschuldet, dass der gelernte Beruf nicht mehr bis zur Rente durchführbar ist. „Viele Menschen haben festgestellt, dass sie schlecht aufgestellt sind und etwas ändern müssen, wenn sie auch in Zukunft im Job erfolgreich sein wollen“, heißt es dazu in der Studie.

Quelle: Stepstone / Bild: depositphotos.com ID: 83582210

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Hinweise zu Kommentaren - bitte beachten:

Wir sind eines der wenigen Portale, auf denen jeder Besucher ohne jegliche Registrierung anonym kommentieren kann.

Damit das so bleiben kann, bitten wir Sie, verantwortungsvoll mit dieser Funktion umzugehen.
Als Seitenbetreiber sind wir verantwortlich und ggf. haftbar für hier veröffentlichte Inhalte. Insofern werden Kommentare mit beleidigenden und diskreditierenden Inhalten jeglicher Art (auch im Ansatz) entfernt und die Kommentarfunktion muss deaktiviert werden.

Ferner verstehen wir uns als sachorientiertes Medium mit dem Fokus Zeitarbeit und Personaldienstleistungen - nicht jedoch als allgemeinpolitisches Diskussionsforum. Bitte behalten Sie in Ihren Kommentaren diesen Fokus und den Bezug zum jeweiligen Artikel.

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
Zur Übersicht

Aktuelle Top-Themen

  • Ab März: erneut mehr Geld für Leiharbeitnehmer
Personaldienstleister Zeitarbeit Software

Neu in dieser Woche

  • 723 Stellenangebote
  • 5 News
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH