Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-News
  • Neuigkeiten

Fleischindustrie stockt Stammbelegschaft auf

07.01.2021

Artikel empfehlen 199 0
Fleischindustrie stockt Stammbelegschaft auf

Die großen Schlachtbetriebe in Deutschland haben Ihre Stammbelegschaft massiv aufgestockt. Grund dafür ist das seit Jahresanfang geltende Gesetz für bessere Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie. So sind, laut Aussage der Deutschen Presseagentur, beispielsweise bei den Unternehmen Tönnies (Rheda-Wiedenbrück), Westfleisch (Münster) und Vion Deutschland (Buchloe) insgesamt ca. 12.300 Werksarbeiter von Subunternehmen in die Belegschaften der Unternehmen gewechselt.

So kommt Marktführer Tönnies nach eigener Aussage mit den zusätzlichen 6.000 Werksarbeitern auf eine Stammbelegschaft von ca. 12.500 Mitarbeitern in Deutschland. Westfleisch zählt nach der Integration von 3.000 Werksarbeitern nun eine Stammbelegschaft von ca. 7.000 Mitarbeitern. Die Vion-Gruppe hat an ihren 16 Standorten in Deutschland die Belegschaft von 3.000 um weitere rund 3.300 Mitarbeiter aufgestockt.

„Bei dem seit dem 1. Januar gültigen Gesetz haben wir nicht den Eindruck, dass es sich um Kosmetik handelt“, äußerte sich Johannes Specht von der Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten (NGG) der dpa. „Wenn die Branche das jetzt nicht verstanden hat, dass sich etwas ändern muss, dann ist denen nicht zu helfen. Und ändern heißt dann: faire Arbeit, mit Einhaltung der Gesetze und mit Tarifverträgen“, sagte Specht.

Hintergrund: Seit 1. Januar 2021 gilt ein Verbot für den Einsatz von Werksarbeitern im Kerngeschäft der Schlachthöfe im Bereich der Schlachtung und Zerlegung. Ab April 2021 ist auch der Einsatz von Zeitarbeitnehmern - mit Einschränkungen - untersagt. Ausgenommen sind Handwerksbetriebe mit weniger als 50 Beschäftigen.

Quelle: Welt / Bild: depositphotos.com ID: 220829696

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Hinweise zu Kommentaren - bitte beachten:

Wir sind eines der wenigen Portale, auf denen jeder Besucher ohne jegliche Registrierung anonym kommentieren kann.

Damit das so bleiben kann, bitten wir Sie, verantwortungsvoll mit dieser Funktion umzugehen.
Als Seitenbetreiber sind wir verantwortlich und ggf. haftbar für hier veröffentlichte Inhalte. Insofern werden Kommentare mit beleidigenden und diskreditierenden Inhalten jeglicher Art (auch im Ansatz) entfernt und die Kommentarfunktion muss deaktiviert werden.

Ferner verstehen wir uns als sachorientiertes Medium mit dem Fokus Zeitarbeit und Personaldienstleistungen - nicht jedoch als allgemeinpolitisches Diskussionsforum. Bitte behalten Sie in Ihren Kommentaren diesen Fokus und den Bezug zum jeweiligen Artikel.

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
Zur Übersicht

Aktuelle Top-Themen

  • Ab März: erneut mehr Geld für Leiharbeitnehmer
Personaldienstleister Zeitarbeit Software

Neu in dieser Woche

  • 703 Stellenangebote
  • 2 News
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH