Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-News
  • Neuigkeiten

VW setzt wieder auf Leiharbeit - happy end für klagende Ex-Leiharbeiter?

14.10.2020

Artikel empfehlen 361 5
VW setzt wieder auf Leiharbeit - happy end für klagende Ex-Leiharbeiter?

Bei Volkswagen hat sich die Auftragslage so stabilisiert, dass der Konzern wieder verstärkt auf Leiharbeit setzt. So seien an den Standorten Hannover und Wolfsburg jeweils wieder 300 Leiharbeitnehmer tätig und mit Verträgen bis weit ins nächste Jahr ausgestattet.

Noch im Frühjahr hatte VW viele Verträge auslaufen lassen wogegen einige Leiharbeitnehmer gerichtlich vorgegangen waren ((wir berichteten).
Auf diese will VW nun zugehen.

Quelle: Finanztreff / Bild: depositphotos.com ID: 245009766

Kommentare (5)

Unverständnis

14.10.2020 09:38 Uhr Antworten

Hier sieht man leider wieder, wie perfide VW strukturiert ist - und das Beste ist, ein Konzern, welcher Gewerkschafts- und Betriebsrats-"verseucht" ist - betreibt wieder "Zeitarbeit 1.0".
Leider wird es wieder die Zeitarbeitsbranche in Gänze in Verruf bringen und keiner wird kommen und sagen, wie bitte kann das jetzt so laufen Betriebsrat/Gewerkschaft? Aber eine Gewerkschaft, welche einem Betriebsratsvorsitzenden den Rücken stärkt, der als kaufm. Angestellter in seiner Zeit als BR mit seiner "Entschädigung" zum Mehrfachmillionär geworden ist, was will man da erwarten ...

AuchGast

14.10.2020 23:36 Uhr Antworten

Tach alle,

also, ich lese hier 2x von [b]"Leiharbeit"[/b], während in der Quelle von [b]"Zeitarbeit"[/b] in Form von befristeten Verträgen berichtet wird.
Wurde das geändert, oder lese ich was falsch?

Gruß
AuchGast

Unverständnis

15.10.2020 07:30 Uhr Antworten

@ AuchGast

Der im Gesetz/Tarifwerken für Arbeitnehmerüberlassung leider auch verankerte Begriff ist "Leiharbeit" - der zutreffendere Begriff der von Fachleuten in der Regel in Gebrauch ist "Zeitarbeit". Beides ist aber gleichzusetzen.

Bei der oben von VW geplanten Maßnahme handelt es sich definitiv nicht um "befristet von VW direkt eingestellte Mitarbeiter" sondern um Leiharbeiter*innen/Zeitarbeiter*innen.
Whrschl. wieder über den "konzerneigenen Entleihbetrieb" Autovision, was auch schon in der Vergangenheit immer ein "Geschmäckle" hatte...

Hella16

16.11.2020 08:36 Uhr Antworten

In Hannover sind es nicht mehr Leiharbeiter, die gegen die ausgelaufenen VW-Verträge klagen, sondern Mitarbeiter, die mittlerweile direkt von VW befristete Verträge hatten.

Unverständnis

19.11.2020 07:43 Uhr Antworten

Da sieht man also wieder, wie zwei völlig voneinander unabhängige Dinge (Zeitarbeit / befristete Direktanstellung) zusammengewürfelt werden. Naja, die Rechtslage dürfte leider gegen die Klagenden sprechen, falls es sich um regelkonforme befristete Arbeitsverträge handeln sollte. Aber wer weiß, bei einem der asozialsten Betrüger-Konzerne der Welt, welcher durch den Staatsprotektionismus (Land Niedersachsen als Anteilseigner mit Sperrminorität) dem wirklich freien Wettbewerb entzogen ist; welcher durch Betriebsrat (ein BR-Vorsitzender wurde zum Multimillionär) und Gewerkschaften im Hintergrund massiv gesteuert wird, der Zulieferer ausquetscht und unter Druck setzt (s. 50 Stunden Gesprächsaufzeichnungen aus div. Sitzungen) dem ist alles zuzutrauen... Durch solche Unternehmen gehen uns in Deutschland allmählig, wie bspw. in Frankreich oder USA, die einfachen Industriearbeitsplätze verloren...

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Hinweise zu Kommentaren - bitte beachten:

Wir sind eines der wenigen Portale, auf denen jeder Besucher ohne jegliche Registrierung anonym kommentieren kann.

Damit das so bleiben kann, bitten wir Sie, verantwortungsvoll mit dieser Funktion umzugehen.
Als Seitenbetreiber sind wir verantwortlich und ggf. haftbar für hier veröffentlichte Inhalte. Insofern werden Kommentare mit beleidigenden und diskreditierenden Inhalten jeglicher Art (auch im Ansatz) entfernt und die Kommentarfunktion muss deaktiviert werden.

Ferner verstehen wir uns als sachorientiertes Medium mit dem Fokus Zeitarbeit und Personaldienstleistungen - nicht jedoch als allgemeinpolitisches Diskussionsforum. Bitte behalten Sie in Ihren Kommentaren diesen Fokus und den Bezug zum jeweiligen Artikel.

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
Zur Übersicht

Aktuelle Top-Themen

  • Ab März: erneut mehr Geld für Leiharbeitnehmer
Personaldienstleister Zeitarbeit Software

Neu in dieser Woche

  • 688 Stellenangebote
  • 1 News
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH