Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-News
  • Neuigkeiten

Gesetzentwurf für Verbot von Leiharbeit und Werkverträgen in Fleischindustrie liegt vor

24.07.2020

Artikel empfehlen 262 2
Gesetzentwurf für Verbot von Leiharbeit und Werkverträgen in Fleischindustrie liegt vor

Wie das Handelsblatt berichtet, hat das Bundesarbeitsministerium nun einen Referentenentwurf für das angekündigte Verbot von Werkverträgen und Leiharbeit in der Fleischindustrie vorgelegt. Demnach soll laut dem Entwurf für Schlachten, Zerlegen und Verarbeiten nur noch eigenes Personal zum Einsatz kommen können. Während das Werkvertragsverbot mittlerweile weitgehend Konsens ist, gibt es gegen die Einbeziehung der Zeitarbeit nach wie vor Widerstand.

Zudem soll das Gesetz Ausgliederungen erschweren, denn "ein Unternehmer muss einen Betrieb, in dem Tiere geschlachtet und weiterverarbeitet werden, demnach als alleiniger Inhaber führen", wie das Handelsblatt schreibt.

Außerdem soll die Kontrolldichte nahezu verdoppelt werden, indem ab 2026 in jedem Bundesland jährlich mindestens 5% der dort ansässigen Betriebe von den Behörden besichtigt werden.

Quelle: Handelsblatt / Neues Deutschland Bild: depositphotos.com ID: 27766439

Kommentare (2)

Nippels

24.07.2020 15:40 Uhr Antworten

Anstelle sinnvolle Rahmenbedingungen zu etablieren, geht es im Land der Verbote munter weiter mit der Vernichtung eines weiteren Industriezweigs.

Tom

30.07.2020 09:06 Uhr Antworten

Da bin ich ganz bei Ihnen! Was ich nicht verstehe, wieso Werkverträge und Arbeitnehmerüberlasssung immer in einen Topf geworfen werden... unsere Branche hat m.E. ziemlich gute Tarifverträge und bezahlt in EG1 seit Einführung des Mindestlohns immer über diesem!

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Hinweise zu Kommentaren - bitte beachten:

Wir sind eines der wenigen Portale, auf denen jeder Besucher ohne jegliche Registrierung anonym kommentieren kann.

Damit das so bleiben kann, bitten wir Sie, verantwortungsvoll mit dieser Funktion umzugehen.
Als Seitenbetreiber sind wir verantwortlich und ggf. haftbar für hier veröffentlichte Inhalte. Insofern werden Kommentare mit beleidigenden und diskreditierenden Inhalten jeglicher Art (auch im Ansatz) entfernt und die Kommentarfunktion muss deaktiviert werden.

Ferner verstehen wir uns als sachorientiertes Medium mit dem Fokus Zeitarbeit und Personaldienstleistungen - nicht jedoch als allgemeinpolitisches Diskussionsforum. Bitte behalten Sie in Ihren Kommentaren diesen Fokus und den Bezug zum jeweiligen Artikel.

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
Zur Übersicht

Aktuelle Top-Themen

  • Ab März: erneut mehr Geld für Leiharbeitnehmer
Personaldienstleister Zeitarbeit Software

Neu in dieser Woche

  • 703 Stellenangebote
  • 2 News
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH