Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-News
  • Neuigkeiten

Glassdor: Das sind die beliebtesten Arbeitgeber unter Bewerbern

10.10.2019

Artikel empfehlen 999 2

Bei welchen Arbeitgebern würden Bewerber aus Deutschland am liebsten anheuern? Darüber gibt eine neue Studie von Glassdoor, eine der weltweit größten Job- und Recruiting-Plattformen, Aufschluss. Hierzu hat das Economic Research Team von Glassdoor Klicks auf Stellenanzeigen im Zeitraum 1. Juli 2018 bis 30. Juni 2019 ausgewertet und ermittelt, welche Unternehmen am meisten Zugriffe auf ihre ausgeschriebenen Stellen  erhalten. Fazit: Amazon ist das beliebteste Ziel von Jobsuchenden in Deutschland, dicht gefolgt von Zalando, das ebenfalls im E-Commerce-Bereich beheimatet ist.

Das sind die Top 15 für Deutschland:

1. Amazon (E-Commerce)
2. Zalando (E-Commerce)
3. Siemens (Industrie/Technologie)
4. SAP (Software)
5. Google (Software)
6. Deutsche Bahn (Logistik)
7. Continental (Industrie/Technologie)
8. Airbus (Flug- und Raumfahrt)
9. PwC (Wirtschaftsprüfung)
10. Robert Bosch (Industrie/Technologie)
11. Bayer (Pharma)
12. Ferchau (Personaldienstleistungen)
13. Porsche (Autoindustrie)
14. N26 (Finanzen)
15. IBM (Hardware)

“Tech-Unternehmen und insbesondere der E-Commerce bieten Beschäftigten ein sehr breites Spektrum an Beschäftigungen an. Sie suchen letztlich nicht ausschließlich hochspezialisierte Software-Entwickler und Datenanalysten, sondern eben auch Mitarbeiter in Logistikzentren und Kundenbetreuer. Online-Händler wie Amazon oder Zalando verzeichnen dadurch ein ausgesprochen breites Interesse von Jobsuchenden. In Zeiten von Fachkräftemangel ist das ein sehr positives Signal für die Tech-Branche. Denn nur durch neue Talente wird sich das dynamische Wachstum der letzten Jahr auch in der Zukunft fortschreiben lassen”, so Felix Altmann, Arbeitsmarktexperte bei Glassdoor.

"Die Rangliste zeigt, dass besonders namhafte Unternehmen mit etablierten Arbeitgebermarken von der Nachfrage der Jobsuchenden am stärksten profitieren. Das heißt für Unternehmen, die nicht so sehr im Licht der Öffentlichkeit stehen, noch mehr in ihre eigene Sichtbarkeit zu investieren und für Jobsuchende, dass es sich auch lohnt, weniger namhafte Unternehmen in Betracht zu ziehen. Die Arbeitsbedingungen können dort sogar besser sein und die Konkurrenz um die offenen Stellen ist in jedem Fall geringer", so Felix Altmann, Arbeitsmarktexperte bei Glassdoor.

Zum Original-Artikel: Glassdoor

Kommentare (2)

Nippels

10.10.2019 15:23 Uhr Antworten

Komisch.
Und da wird immer über die angeblichen fürchterlichen Bedingungen und die angeblich miese Bezahlung bei Amazon gewettert.
Verstehe da einer die Diskrepanz zwischen Beliebtheit bei den Bewerbern und die Probleme, die Gewerkschaften ständig sehen.

PDL-Intern

11.10.2019 09:24 Uhr Antworten

Ich stimme Nippels voll und ganz zu. Ganz ehrlich, wenn ich die Möglichkeit hätte und einen Amazonstandort in der Nähe wäre hätte ich auch schon versucht dort unter zu kommen.

Viele der anderen genannten sind natürlich auch schön in der IG-Metall. das ist sowiso nicht mehr normal was da vergütet wird.
Ich musste jetzt 3 Jahrzente dafür arbeiten endlich ein Gehalt zu beziehen was ordentlich ist. Bei einem Unternehmen der IG-Metall hat ein ungelehrnter Arbeiter stellenweise 16€ Stundenlohn und das nach bereits 6 Monaten! ! Neid? Nö, aber Unverständnis.

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Hinweise zu Kommentaren - bitte beachten:

Wir sind eines der wenigen Portale, auf denen jeder Besucher ohne jegliche Registrierung anonym kommentieren kann.

Damit das so bleiben kann, bitten wir Sie, verantwortungsvoll mit dieser Funktion umzugehen.
Als Seitenbetreiber sind wir verantwortlich und ggf. haftbar für hier veröffentlichte Inhalte. Insofern werden Kommentare mit beleidigenden und diskreditierenden Inhalten jeglicher Art (auch im Ansatz) entfernt und die Kommentarfunktion muss deaktiviert werden.

Ferner verstehen wir uns als sachorientiertes Medium mit dem Fokus Zeitarbeit und Personaldienstleistungen - nicht jedoch als allgemeinpolitisches Diskussionsforum. Bitte behalten Sie in Ihren Kommentaren diesen Fokus und den Bezug zum jeweiligen Artikel.

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
Zur Übersicht

Aktuelle Top-Themen

  • Ab März: erneut mehr Geld für Leiharbeitnehmer
Personaldienstleister Zeitarbeit Software

Neu in dieser Woche

  • 703 Stellenangebote
  • 2 News
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH