Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • Zeitarbeitsverbände

Informationen der Zeitarbeitsverbände (501)

Qualitätsstandards für private Arbeitsvermittlung iGZ – Bundesvorsitzender Fuhrmann unterzeichnete Urkunde in Bonn

15.12.2003

iGZ

(Bonn / Münster, 13.12.03) Ende der letzten Woche haben die beteiligten Verbände im Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit eine gemeinsame Erklärung für neue Qualitätsstandards für die private Personal- und Arbeitsvermittlung unterzeichnet. Norbert Fuhrmann, der für den iGZ als kommissarischer Bundesvorsitzender die Urkunde unterschrieben hat, freute sich über das Zustandekommen des Papiers, das nun mit Leben erfüllt werden müsse. Sein Bundesverband wolle mit den anderen Akteuren an diesem Prozess wie etwa die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA), der Bundesagentur für Arbeit und der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHT) aktiv an der angestrebten Qualitätssicherung mitwirken.

Die nachfolgend aufgeführten Qualitätsstandards wurden entsprechend der Entschließung des Deutschen Bundestags vom 15. März 2002 (BT - Drucks. 14/8529) anlässlich der Verabschiedung des Gesetzes zur Vereinfachung der Wahl der Arbeitnehmervertreter in den Aufsichtsrat (BT-Drucks. 14/8214) unter der Moderation des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit unter Beteiligung und Mitwirkung:

der Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V.
der Bertelsmann Stiftung
der Bundesanstalt für Arbeit
des Bundesverbandes der Träger beruflicher Bildung
des Bundesverbandes deutscher Unternehmensberater BDU e.V.
des Bundesverbandes Personalvermittlung e.V.
des Bundesverbandes privater Arbeitsvermittler
des Bundesverbandes Zeitarbeit, Personal-Dienstleistungen e.V.
der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V.
der Cebac Consult GmbH
des Deutschen Industrie- und Handelskammertages
des Fachverbandes privater Arbeitsvermittler e.V.
des Fachverbandes privater Arbeitsvermittler Mitteldeutschland e.V.
des IFOK Instituts für Organisationskommunikation
der International Federation for Employment & Recruitment
der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen – iGZ e.V.
der Maatwerk Gesellschaft für Arbeitsvermittlung mbH
erarbeitet.

Jeder Verband, der u.a. Interessen privater Arbeitsvermittler vertritt, sowie auch nicht in einem Verband organisierte private Arbeitsvermittler können erklären, diese Standards für sich verbindlich werden zu lassen.

Vereinbarung über die neuen Qualitätsstandards:

Persönliche Voraussetzungen


  • Zuverlässigkeit, keine einschlägigen Vorstrafen und Gewerbeuntersagungen
  • Geordnete Vermögensverhältnisse
  • Gewerbeanmeldung
  • Ausschluss von Interessenkollisionen
  • Verpflichtung, die Technologie von L. Ron Hubbard weder anzuwenden, zu lehren oder sonstiger Weise zu verbreiten (Scientology)


Fachliche Voraussetzungen

  • Befähigungsnachweis des Vermittlers (z.B einschlägiges Diplom, Berufserfahrung, ggf. vermittlungsspezifische Zusatzausbildung, Kenntnis der Methoden des Profilings, kun-dengerechte Gesprächsführung und Klärung bestehender Vermittlungshemmnisse)
  • Kenntnis der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften
  • Kenntnis des regionalen und überregionalen Arbeitsmarktes und seiner Akteure
  • Kenntnis von Branchen- und Berufsprofilen
  • Kenntnis des Datenschutzes


Institutionelle Rahmenbedingungen

  • Angemessene Geschäftsräume und Gewährleistung des Datenschutzes
  • Zweckentsprechende personelle und sachliche Ausstattung
  • Festlegung und Offenlegung der Erreichbarkeit
  • Eindeutige Geschäftsbedingungen


Prozessdefinition

  • Definition des Gesamtprozesses und seiner Einzelschritte in Form einer Leistungsbeschreibung, der zu erbringenden Dienstleistung einschließlich des zu erbringenden Honorars u.a.
  • Sinn und Ziel des Prozesses
  • Dauer und Ende des Prozesses incl. möglicher Interventionsmaßnahmen
  • Festlegung der Kommunikationsweise und deren Inhalte
  • Festlegung von Rechten und Pflichten der Beteiligten und Hinweis auf die Verbindlichkeit des Projektplans
  • Anwendung der Methoden des Profilings, zielgruppengerechter Gesprächsführung und zur Klärung bestehender Vermittlungshemmnisse
  • Dokumentation der einzelnen Vermittlungsaktivitäten
  • Zusammenarbeit mit fachkundigen Stellen (z.B. Schuldnerberatung)
  • Kontakte zu Arbeitgebern und Arbeitnehmern


Beschwerdemanagement

  • Verbände stellen für die Kunden ihrer Mitglieder ein Beschwerdemanagement sicher, erforschen die Ursachen der Probleme und regeln die Konsequenzen (Fortbildung, Sanktionen)
  • Private Vermittler, die nicht einem Verband angehören, können Dritte mit ihrer Zertifizierung beauftragen oder sich ein Audit erteilen lassen.

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH