Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • Gewerkschaften

Informationen der Gewerkschaften (235)

„Stoppt die Gier nach Billiglöhnen!“

05.12.2005

Die deutschen Gewerkschaften werden sich in den kommenden Monaten auf die totale Revision des Entwurfs der EU-Dienstleistungsrichtlinie konzentrieren. Auf der Landeskonferenz des DGB Rheinland-Pfalz sagte der DGB-Vorsitzende Michael Sommer: "Europas Arbeitnehmer müssen sich darauf verlassen können, dass die Öffnung der Grenzen für Dienstleistungen nicht zu Lohn- und Sozialdumping führt", sagte der DGB-Vorsitzende am Samstag vor den Delegierten in Ludwigshafen.

Der jetzt vorliegende Entwurf der Dienstleistungsrichtlinie würde "all den Arbeitgebern in die Hände spielen, die Löhne, Gehälter und Sozialstandards immer weiter drücken wollen." Würde die Richtlinie so verabschiedet, würde der europäische Gedanke bei den Bürgerinnen und Bürgern "weiter Schaden nehmen". "Europa wird sozial oder gar nicht", sagte Michael Sommer.

Deswegen müsse für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Europa klar sein, dass für sie die Arbeitsbedingungen in dem Land gelten, in dem sie arbeiten. Michael Sommer: "Wir werden uns dafür stark machen, dass bei grenzüberschreitenden Dienstleistungen die Arbeitsbedingungen des Ziellandes und nicht des Herkunftslandes gelten."

Um das Ziel zu erreichen, würden die Spitzen der Gewerkschaften in den kommenden Wochen und Monaten "intensive Gespräche mit EU-Parlamentariern, EU-Kommissaren und der Bundesregierung führen. Unser Ziel heißt: "Stoppt die Gier nach Billiglöhnen!"

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH