Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • Gewerkschaften

Informationen der Gewerkschaften (235)

Ausbildungsverordnung muss wieder in Kraft gesetzt werden

17.11.2005

Gemeinsame Erklärung

Die Bundesregierung hatte Mitte 2003 beschlossen, die Ausbilder-Eignungsprüfung für fünf Jahre auszusetzen. Das sollte den Betrieben erleichtern, Ausbildungsplätze bereitzustellen. Dazu erklären der DGB-Vorsitzende Michael Sommer und der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), Otto Kentzler:

"Es ist nicht belegt, dass die Aussetzung der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) zu zusätzlichen betrieblichen Ausbildungsplätzen geführt hat. Die neue Bundesregierung muss deshalb die AEVO wieder verpflichtend in Kraft setzen.

Mit dem Verzicht auf die AEVO wurde der Berufsausbildung kein Gefallen getan. In allen Bildungsbereichen wird Qualität gefordert. Das muss auch für die Berufsausbildung gelten. Anspruchsvolle Berufsbilder erfordern eine gute Berufsbildung mit entsprechend qualifiziertem Personal. Das gilt insbesondere im Hinblick auf einen gerade entstehenden europäischen Qualifikationsrahmen. Das Ansehen und die Attraktivität der Berufsbildung muss steigen, statt sinken. Nur so kann die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft erhalten werden.

Die Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) verlangt von den Ausbildern über die fachliche Eignung hinaus den Erwerb berufs- und arbeitspädagogischer Kenntnisse. Dazu gehören die Fähigkeit, die Ausbildung zu planen, Einfühlungsvermögen in die Situation der Jugendlichen und Rechtskenntnisse."

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH