Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • Gewerkschaften

Informationen der Gewerkschaften (235)

Putzhammer: Finanzpolitik muss Fuß von der Konjunkturbremse nehmen

10.11.2005

Zum Gutachten des Sachverständigenrats sagte DGB-Vorstandsmitglied Heinz Putzhammer am Mittwoch in Berlin:
"Die niedrige Wachstumsprognose des Sachverständigenrates für 2006 von 1% unterstreicht die kritische Situation der deutschen Wirtschaft. Die Vorstellungen der Koalitionsparteien, ein Sparkpaket in zweistelliger Milliardenhöhe aufzulegen und gleichzeitig die Mehrwertsteuer zu erhöhen, sind wirtschaftspolitisches Harakiri.
Die Finanzpolitik muss den Fuß von der Konjunkturbremse nehmen. Ohne eine deutliche Ausweitung der öffentlichen Investitionen wird die chronische Wachstumsschwäche nicht überwunden. Wir müssen aus der Krise wachsen, statt uns totzusparen.
Die Mehrheit des Sachverständigenrates hält dagegen dogmatisch an Einschränkung von Arbeitnehmerrechten, Abbau von Sozialleistungen sowie weiteren Steuer- und Abgabensenkungen fest. Und das, obwohl sich eine solche Politik in den letzten Jahren als falsch erwiesen hat. Auf so eine Beratung können wir gut verzichten.
Die wirtschaftspolitische Beratung in Deutschland hat sich mittlerweile zu einem Standortnachteil entwickelt. Während in anderen Industriestaaten kontrovers über unterschiedliche wirtschaftspolitische Strategien und deren Ergebnisse debattiert wird, herrscht hierzulande eine fatale Monokultur."

(Quelle: DGB)

Lesen Sie auch die Forderungen des Sachvertändigenrates.

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH