Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-News
  • Neuigkeiten

Private statt staatliche Arbeitsvermittlung

21.07.2005

14
Als “völlig unzureichend” hat jetzt der Arbeitskreis “Private Arbeitsvermittlung” des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) die Möglichkeiten bezeichnet, auf Daten arbeitssuchender Menschen über die Arbeitsagenturen zuzugreifen. Knapp 20 private Unternehmen der Arbeitsvermittlung kamen jetzt in Frankfurt zu einem Meinungsaustausch zusammen. Sie waren sich darin einig, dass die Bundesagentur ihrer Vermittlungsaufgabe nicht mehr hinreichend nachkäme. Der Vorstandsvorsitzende der Amadeus FiRe AG und Leiter des iGZ-Arbeitskreises, Günter Spahn, machte deutlich, dass die aktuellen Umstrukturierungen der Bundesagentur dieser nicht gut getan habe: “Seit 2000 ist die Vermittlungsquote kontinuierlich und ungebremst von 58,7 Prozent auf 18,3 Prozent gesunken.” Nur noch in 37,5 Prozent aller Arbeitssuch-Prozesse werde die Bundesagentur eingeschaltet. Es gelte aus Sicht von Spahn nun die privaten Kompetenzen in der Arbeitsvermittlung auch staatlicherseits einzusetzen und zu fördern. Die Unternehmer kritisierten auf ihrer Tagung, dass der Informationsfluss zwischen der Bundesagentur für Arbeit und den privaten Arbeitsvermittlern nur sehr schleppend verlaufe: Eine schnelle und flexible Vermittlung, wie sie private Arbeitsvermittler leisten können, werde so erschwert statt befördert. (Quelle: iGZ)

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
Zur Übersicht

Aktuelle Top-Themen

  • Neuer Tarifabschluss Zeitarbeit - Drei Entgelterhöhungen bis September 2027
Personaldienstleister Zeitarbeit Software

Neu in dieser Woche

  • 626 Stellenangebote
  • 1 News
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH