Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • Recht

Informationen zu Rechtsfragen (989)

Wissenskontrolle muss möglichst stressfrei sein

01.10.2003

Kategorie: Aktuelle Urteile - Aus- und Weiterbildung

Arbeitgeber dürfen ihre Mitarbeiter zwar Wissensprüfungen unterziehen. Doch dabei müssen sie unnötigen Prüfungsstress vermeiden und den Mitarbeiter von der Kontrolle befreien, wenn sich sein Wissen auch mit stressfreieren Mitteln abfragen lässt. Dies entschied das Landesarbeitsgericht Berlin. Geklagt hatte ein Verkäufer eines Baumarkts. Sein Arbeitgeber hatte allen Verkäufern einen Frage-Anwort-Katalog zu den 10 häufigsten Kundenfragen gegeben und sie aufgefordert, den Inhalt auswendig zu lernen und in den Gesprächen mit den Kunden einzusetzen. Auf diese Weise wollte das Unternehmen die Antworten der Verkäufer vereinheitlichen. Zur Kontrolle des Gelernten setzte der Arbeitgeber Prüfungsgespräche an. Der Kläger, der seit vielen Jahren für den Betrieb tätig war, verweigerte jedoch seine Teilnahme an der Prüfung. Der Arbeitgeber mahnte ihn deswegen insgesamt 3 Mal ab. Gegen diese Abmahnungen ging der Mitarbeiter nun vor Gericht vor. Mit Erfolg! Die Richter des Landesarbeitsgericht Berlin konnten nicht nachvollziehen, warum sich der Mitarbeiter einer theoretischen Wissensprüfung unterziehen sollte, nachdem er jahrelang einwandfrei gearbeitet hatte. In diesem Fall wäre der Einsatz von Testkäufern ein geeigneteres Kontrollmittel gewesen, so das Gericht. Landesarbeitsgericht Berlin, Meldung vom 24.09.2003; Az.: 3 Sa 286/02 (Quelle: Personalverlag)

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH