Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Personal-Order
  • Aktuelle Urteile

724 Aktuelle Urteile :

Resturlaub nur nach Ankündigung übertragbar

07.08.2003

Urlaub und Krankheit

Arbeitnehmer müssen dem Arbeitgeber vorher mitteilen, wenn sie Resturlaubstage ins nächste Jahr übertragen möchten. Dies entschied nun das Bundesarbeitsgericht in Erfurt.

Geklagt hatte ein Arbeitnehmer, der 5 Tage Resturlaub aus dem Jahr 1999 im folgenden Jahr nehmen wollte. Sein Arbeitgeber weigerte sich jedoch, ihm diese Tage zu gewähren. Schließlich habe der Mitarbeiter ihm vorher nicht angekündigt, dass er seinen Resturlaub ins Folgejahr übertragen wolle, so das Argument der Firma.

Unterstützung fand der Arbeitgeber bei den höchsten deutschen Arbeitsrichtern. Grundsätzlich, so deren Meinung, habe ein Arbeitnehmer keinen Anspruch auf eine Übertragung von Resturlaub. Diese komme generell nur dann in Betracht, wenn persönliche oder betriebliche Gründe dagegen sprächen, dass der Mitarbeiter den gesamten Urlaub im laufenden Jahr nehme. Darüber hinaus müsse der Arbeitnehmer seinem Arbeitgeber noch im alten Kalenderjahr mitteilen, dass er seine restlichen Urlaubstage ins nächste Jahr übertragen wolle.

Bundesarbeitsgericht, Erfurt; Urteil vom 29.07.2003; Az.: 9 AZR 270/02


(Quelle: Personalverlag)

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH