Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Personal-Order
  • Aktuelle Urteile

724 Aktuelle Urteile :

Kündigung nach Weitergabe von Gerüchten nicht rechtens

21.05.2003

Kündigungen

Gibt ein Arbeitnehmer Gerüchte über angebliche sexuelle Übergriffe im Unternehmen an den Betriebsrat weiter, die sich später als unzutreffend erweisen, rechtfertigt dies noch nicht automatisch eine Kündigung. Dies entschied das Arbeitsgericht Frankfurt/Main.

Der Kläger hatte dem Betriebsrat von angeblichen sexuellen Übergriffen eines Kollegen in einer anderen Firmenniederlassung des Unternehmens berichtet. Als der Betriebsrat sich um eine Klärung des Sachverhalts bemühte, erwies sich das Gerücht als unzutreffend. Als Konsequenz daraus entließ der Arbeitgeber den Kläger wegen falscher Anschuldigungen.

Zu Unrecht, wie nun die Frankfurter Arbeitsrichter feststellten. Ihrer Ansicht nach habe der Arbeitnehmer noch nicht gewusst, dass es sich um ein unwahres Gerücht handelte, als er den Betriebsrat informierte. Dass der Kläger den Betriebsrat gebeten habe, dem Gerücht nachzugehen, stelle noch keine "falsche Anschuldigung" dar. Die Kündigung des Arbeitnehmers sei daher nicht rechtens gewesen.

Arbeitsgericht Frankfurt/Main; Meldung vom 05.05.03; Az.: 9 Ca 7937/02

(Quelle: Personalverlag)

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH